News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218127 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2070 am:

Ich kenne keinen Fall, im dem in eine Stadt gezogene Landeier wegen Straßenlärm vor ein Gericht gezogen sind. ;) So, wie ich das verstehe, geht es in erster Linie darum, Prozesshanselei zu verhindern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Bristlecone

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Bristlecone » Antwort #2071 am:

Ja.
Soweit ist das auch ein Stück nachvollziehbar.

Hier im Ort, genauer gesagt: Ortsteil, eingemeindetes Dorf, gab es genau das Problem mit den Kirchenglocken.
Neue Eigentümer hatten eines der beiden Restaurants im Dorf übernommen, modernisiert und vermieten Gästezimmer an Urlauber.
Das Restaurant wird wegen seiner Küche geschätzt, auch und gerade von den Einheimischen.
Die neuen Besitzer baten darum, die Kirchenglocken nachts von 23:00 bis 6:00 morgens abzustellen, genauer gesagt: das weltliche Läuten.

Das wurde mit Hinweis auf "die Tradition" abgelehnt. Darauf hin blieben die Gäste aus, Hotel und Restaurant drohten zu schließen. Daraufhin eignete man sich auf die genannte Regelung.

Ich schätze bei der Arbeit im Garten auch das "weltliche Läuten", also Viertel, zwei Viertel etc. Dann weiß ich immer, was die Stunde geschlagen hat, ohne auf die Uhr zu schauen. Und es ist lustig, wenn ich zeitvergessen gewerkelt habe und es eine Stunde später ist, als ich dachte.

Aber mitten in der Nacht brauche ich das nicht. Da genügt mir der Wecker.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2072 am:

Da sehe ich genauso. Ich kann mir sogar vorstellen, dass es mancher Gast im Schloss romantisch findet, wenn unser Hahn am Morgen kräht. Allerdings beträgt der Abstand bestimmt zweihundert Meter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Hausgeist » Antwort #2073 am:

Hier gab es auch schon solche Provinzpossen. Das Osterfeuer darf bei uns nicht mehr am üblichen Platz (an der Feuerwehr) stattfinden, weil jemand durch herumfliegende Aschepartikel seine Photovoltaik beeinträchtigt sieht. Ein Zugezogener in einem anderen Ort hat gerichtlich durchgesetzt, dass die Feuerwehrsirene auf dem benachbarten Dach nicht mehr ausgelöst werden darf. :-X
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Rieke » Antwort #2074 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Jan 2021, 17:33
Ich kenne keinen Fall, im dem in eine Stadt gezogene Landeier wegen Straßenlärm vor ein Gericht gezogen sind. ;) So, wie ich das verstehe, geht es in erster Linie darum, Prozesshanselei zu verhindern.

Vielleicht nicht wegen Straßenlärm, aber im Prenzlauer Berg gab es diverse Auseinandersetzungen wg. zu lauter Kneipen, Musik in Clubs und Marktlärm (Wochenmarkt auf dem Kollwitzplatz) die von Zugezogenen initiert wurden. Die wollten das Flair vom Prenzlauer Berg, aber bitte ohne Geräusche.
Chlorophyllsüchtig
Waldschrat

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Waldschrat » Antwort #2075 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Jan 2021, 17:20
Ich find's im Grundsatz gut.


Ich auch.
In der Nähe des vorherigen Wohnortes musst ein alteingesessener Pferdehof dicht machen aufgrund der Klage eines zugezogenen Städters. Dafür fehlte nicht nur mir jegliches Verständnis.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2076 am:

Im aktuellen Beckmannkatalog ist neben viel Plastik für Hochbeete usw auch sinngemäß der Spruch zu finden: ernten sie ihr eigenes Biogemüse auch ohne Gülle.

Ich finde das befremdlich.

Auch mit dem Hintergrund, das nur 87% der Deutschen die Landwirtschaft für die Lebensmittelversorgung als wichtig erachten.
Was glauben die 13% was sie essen?
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/87-der-deutschen-halten-landwirtschaft-bei-lebensmittelversorgung-fuer-wichtig-12451168.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2077 am:

Neulich sah ich eine großformatige Anzeige einer Naturschutzorganisation, die dazu aufrief „giftfrei“ zu gärtnern. Was meinten die damit ??? Aconitum? Primula? Convallaria?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #2078 am:

Vielleicht sollte man nur noch in Gedanken Gärtnern um die wilde Natur zu schonen ???
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

RosaRot » Antwort #2079 am:

Waldschrat hat geschrieben: 22. Jan 2021, 19:14
Staudo hat geschrieben: 22. Jan 2021, 17:20
Ich find's im Grundsatz gut.


Ich auch.
In der Nähe des vorherigen Wohnortes musst ein alteingesessener Pferdehof dicht machen aufgrund der Klage eines zugezogenen Städters. Dafür fehlte nicht nur mir jegliches Verständnis.


Hier gab es einen ähnlichen Fall in einem Dorf in der Nähe. Erst durch sehr viel Presse und Empörung der Bevölkerung dort bewegte es sich dann in die richtige Richtung, nämlich die, dass Tiere nun mal zum Dorfleben dazugehören und somit auch ein neuer Betrieb mit Pferden nicht von vornherein abzulehnen wäre (Begründung war, ist ja fast nur noch Wohndorf, also stören Pferde. Stimmte hinten und vorne nicht.)

Ist wohl doch nicht so gut, wenn Städter meinen, sie müssten unbedingt auf dem Land leben. :-X
Viele Grüße von
RosaRot
Bristlecone

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Bristlecone » Antwort #2080 am:

Landleben ja, Landwirtschaft nein.
.
Wie so oft finde ich beide Extreme befremdlich.
.
Wenn jemand Hühner hält, weil das sein Beruf ist, die Tiere Auslauf haben und der Hahn kräht, so finde ich, dass dass für gewöhnlich hinzunehmen ist.
Wenn hingegen der Nachbar meint, im Wohngebiet als Hobby ein paar Hühner galten zu wollen und sich dazu einen Hahn zulegt, der zum Sonnenaufgang kräht, kann das schon anders aussehen.
Und wenn der Großbauer am Wochenende Gülle ausfährt und versprüht, weil ihm die Sch... seiner vielen Kühe bis zum Anschlag die Tanks füllt, so finde ich das schlicht rücksichtslos.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Bufo » Antwort #2081 am:

Und weil das so oft zu Konflikten führt, musste ich über ein Jahr betteln, bevor der Nachbar seinen Hühnern endlich wieder einen Hahn gegeben hat. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich das Krähen sehr vermisse.
Jetzt kräht es wieder, ist das schööön. :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #2082 am:

;D

Das ist halt eine Frage der inneren Einstellung. Ich freue mich, wenn ich einen Hahn krähen höre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Krokosmian » Antwort #2083 am:

Ich war froh, als der eine Wachtelhahn mit dem besonders ausgeprägten Schreidrang und der Reibeisenstimme unerwartet aber nicht unwillkommen von selbst verstarb. Sonst hätte ich ihm womöglich selbst den Hals umgedreht.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Natternkopf » Antwort #2084 am:

Das Gekrähe mit unterschiedlichem Genuss.
#2082 und #2083 :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten