News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wahrlich ein herrlicher Anblick bei Dir, Eckard! :D Und das zartrosa Cyclamen im Schlangenbart bei Jule ist auch wunderschön. Hier sind die Alpenveilchen noch nicht ganz so weit, aber in den letzten Tagen haben sich jede Menge Knospen gebildet.
Wer knabbert da an den Blättern, Schnecken? Diese Biester lassen offenbar auch im (Nicht-)Winter nicht locker...
foxy hat geschrieben: ↑22. Jan 2021, 18:55 Sag mal Eckhard blühen die jetzt?
Ja, das Foto ist von heute. :D
Das sieht ganz einfach phantastisch aus. Du wohnst nicht mal in einer wintermilden Gegend, wie kommt es, dass es so üppig bei Dir blüht?
Bei mir in 7b gibt es drei offene Blüten, allerdings sieht das Cycllamenhauptquartier den ganzen Winter schön aus, Blüten sind nicht alles, das Cyclamenlaub ist auch ohne Blüten wunderschön, v.A. weil es im Winter attraktiv ist. .
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Jan 2021, 15:34 "...Wer knabbert da an den Blättern, Schnecken? Diese Biester lassen offenbar auch im (Nicht-)Winter nicht locker...
Sieht nicht nach Schnecken aus. Eulenraupe?
Knabbern die nicht von außen?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Starking007 hat geschrieben: ↑23. Jan 2021, 15:34 "...Wer knabbert da an den Blättern, Schnecken? Diese Biester lassen offenbar auch im (Nicht-)Winter nicht locker...
Sieht nicht nach Schnecken aus. Eulenraupe?
Knabbern die nicht von außen?
Schnecken doch auch eher, oder?
Ich hab vereinzelt solche Löchlein auch schon gehabt, keine Schleimspuren, es hörte auch oftmals schnell wieder auf, ich hab die Schuldigen noch nicht ausmachen können. Dickmaulrüssler würde wohl eher um sich greifen und nicht schnell wieder aufhören.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Tja, mir bleibt wohl nur, mich in den Matsch zu begeben und nachzuschauen, die Stelle ist halt recht unzugänglich, so unterm Cotoneaster horizontalis, ein bisschen zurückgeschnitten werden müsste der auch mal wieder. Aber ich will auch keine Cyclamen und die austreibenden Schneeglöckchen zermatschen, also lasse ich die Löcher fürs Erste mal Löcher sein...
Gartenlady, die verschiedenen Laubformen sind in der Tat sehr entzückend. Irgendwann ziehen an die Stelle auch mal ein paar Besonderheiten ein, ich wollte aber erstmal ausprobieren, ob die Alpenveilchen dort überhaupt gedeihen. Die 1,50-Euro-Resterampe-Exemplare vom Baumarkt haben sich aber bisher gut bewährt. :D