News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021 (Gelesen 20275 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Die Gartenarbeit beschränkte sich auf Vogelfutter aufzufüllen. Es liegen immer noch gut 15 cm Schnee.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Hier ist außer Vögel füttern nix' zu tun.
Im Garten liegt noch eine 15cm dicke gefrorene Schneeschicht und im Vorgarten 40cm hoch die mittlerweile angefrorenen Dachlawinen.
Im Garten liegt noch eine 15cm dicke gefrorene Schneeschicht und im Vorgarten 40cm hoch die mittlerweile angefrorenen Dachlawinen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
lonicera hat geschrieben: ↑23. Jan 2021, 23:02
außer Vögel füttern
[/quote]
[quote author=Ruth66 link=topic=68240.msg3618201#msg3618201 date=1611436052]
Vogelfutter aufzufüllen
Hier auch nur Vögel (füttern). Was würden wir nur machen ohne die. ;)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Tja,
..vielleicht Futter selber essen? ;D
neo hat geschrieben: ↑23. Jan 2021, 23:31
Hier auch nur Vögel (füttern). Was würden wir nur machen ohne die. ;)
..vielleicht Futter selber essen? ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
GG schiebt grade die Wege frei vom Schnee
Vögel werden auch nicht vergessen
Vögel werden auch nicht vergessen
LG Heike
Re: Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Nur wenn das Flügel verleiht! ;D
Der Schnee liegt bei uns im Moment wirklich steinhart, eisig, beharrlich. Ich war gestern zumindest noch schnell im GC. Moniereisen besorgen für eine zukünftige "Mission". Und eine kleine, wintergelbliche Kiefer. Und jetzt muss/darf ich überlegen: Bambus besser mal umpflanzen?, Kiefer wo genau? (und beachte, dass die auch grösser werden will.) ;)
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Gestern war das Wetter einfach nur trocken und gut,
da habe ich doch glatt meinen Weg am Walipini weiter gemacht,jetzt kann man
ohne rutschen mit sauberen Füßen ins Walipini gehen und
mein Schatz hat schonmal die Schiene vom alten Gewächshaus für die Tür abgebaut
und ich habe sie eingegraben,muss nur von innen noch bischen mit unterlegt werden,
aber die Stufe war sowieso noch nicht fertig,
da kommen noch Platten drauf
da habe ich doch glatt meinen Weg am Walipini weiter gemacht,jetzt kann man
ohne rutschen mit sauberen Füßen ins Walipini gehen und
mein Schatz hat schonmal die Schiene vom alten Gewächshaus für die Tür abgebaut
und ich habe sie eingegraben,muss nur von innen noch bischen mit unterlegt werden,
aber die Stufe war sowieso noch nicht fertig,
da kommen noch Platten drauf
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
;D
Hier wäre es schon möglich: feine Haferflocken mit Sonnenblumenöl getränkt und geschälte Erdnüsse. Das zusammen in der Pfanne etwas rösten und jeder Hunger wäre schnell gestillt 8)
.
Heute liegt nur Schneeschaufeln an. Die Futterplätze sind noch gefüllt ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Gartenarbeiten sind hier auch nicht möglich, sogar bei mir im äußersten Westen liegen einige cm Schnee, die bei nur 2 Grad auch nicht wegtauen.
Vögel wurden schon morgens gefüttert und der Gehweg geräumt.
Ich habe mich auf die Kontrolle der eingeräumten Kübelrosen und untergestellten getopften Hems beschränkt.
Da die meisten meiner eingeweichten Hemssamen schon im Wasser keimten und die Aussaaterde aufgetaut ist, hatte sie paar Tage im TK liegen, gings heute ans Aussäen :D Ich bin schon gespannt, was raus kommt.
neo, bei Dir gibts offene GC ? Hier ist alles geschlossen, was Baumarkt oder GC heißt, dabei bräuchten wir einiges an Holz für Reparaturen.
Vögel wurden schon morgens gefüttert und der Gehweg geräumt.
Ich habe mich auf die Kontrolle der eingeräumten Kübelrosen und untergestellten getopften Hems beschränkt.
Da die meisten meiner eingeweichten Hemssamen schon im Wasser keimten und die Aussaaterde aufgetaut ist, hatte sie paar Tage im TK liegen, gings heute ans Aussäen :D Ich bin schon gespannt, was raus kommt.
neo, bei Dir gibts offene GC ? Hier ist alles geschlossen, was Baumarkt oder GC heißt, dabei bräuchten wir einiges an Holz für Reparaturen.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Ich bin heute mit dem Obstbaumschnitt fertig geworden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
In der Schweiz ;) sind GC, Blumengeschäfte, Gärtnereien offen geblieben. Die anderen Läden sind zu.
Dafür brauche ich ab heute 00.00 Uhr einen PCR-Test, um über die Grenze in den Garten ins Elsass zu kommen. Ich sollte mich sputen, bevor weitere Massnahmen kommen. Sonst wird das nichts mit Arbeiten und Gucken dort. Schwierige Grenzgängerzeiten. :P;)
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
neo, ich drücke die Daumen, daß alles reibungslos klappt mit dem Test.
Von hier habe ich schon die dollsten Sachen gehört, wo frau/man hinfahren muß, weil an den WEn nur wenige Testzentren geöffnet haben und mit der Übermittlung des Ergebnisses klappts auch nicht immer.
Von hier habe ich schon die dollsten Sachen gehört, wo frau/man hinfahren muß, weil an den WEn nur wenige Testzentren geöffnet haben und mit der Übermittlung des Ergebnisses klappts auch nicht immer.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Danke. ;)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Ich hab gestern noch Kaltkeimer gesät und das war es, mehr ist hier nicht machbar.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im Januar 2021
Vermutlich habe ich heute meine Gartensaison 2021 eröffnet:
Rhabarber umgepflanzt
Chili- und Paprikapötte geleert und gesäubert
den Rest einer Holzmiete gesichert und die Fläche gesäubert
Gesät habe ich noch nicht, aber Chili wäre schon gut jetzt....
Rhabarber umgepflanzt
Chili- und Paprikapötte geleert und gesäubert
den Rest einer Holzmiete gesichert und die Fläche gesäubert
Gesät habe ich noch nicht, aber Chili wäre schon gut jetzt....