News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021 (Gelesen 8855 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

RosaRot » Antwort #30 am:

Also könnte man da doch noch etwas bestellen...

Chiltern schreibet eindeutig:

"Further clarity is needed regarding the situation post Brexit and should it become clear that we can send orders overseas again, rest assured we will!"
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Gartenplaner » Antwort #31 am:

::)
(der Smiley gilt den naiven Engländern)
Die Clarity ist ganz simpel - sie bräuchten sich nur die Regelungen für Bestellungen aus "Drittstaaten" oder auch "Drittländer" anzuschauen.
Sind die gleichen Regeln, da war es schon immer so.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Das ist doch mal ein patenter Lösungsansatz:
Britische Behörde rät Firmen zu EU-Umzug

:o ::) :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11388
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Kübelgarten » Antwort #33 am:

das kam doch jetzt alles soooo plötzlich :P
LG Heike
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1870
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Ruth66 » Antwort #34 am:

Oder nicht wirklich durchdacht.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

RosaRot » Antwort #35 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 24. Jan 2021, 00:32
Das ist doch mal ein patenter Lösungsansatz:
Britische Behörde rät Firmen zu EU-Umzug

:o ::) :-\


Da wäre ja dann zu hoffen, dass die englischen Gärtnereien auf die Idee kommen, einen Vertrieb in Holland zu stationieren...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11388
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Kübelgarten » Antwort #36 am:

Kann mir nicht vorstellen, daß die Niederländer das wollen
LG Heike
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2815
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

foxy » Antwort #37 am:

Hallo zusammen, muss heuer meine neuen Waldbeete noch vervollständigen, habt ihr da Adressen von Onlinehändlern aus Europa die auch etwas spezielles für den Schatten anbieten?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21339
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

thuja thujon » Antwort #38 am:

Schatten können viele, spezielleres: probiers doch mal bei Staudengärtnerei Kirschenlohr.
https://www.stauden-kirschenlohr.de/

Adressen in Österreich kenne ich keine.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Mathilda1 » Antwort #39 am:

in österreich gäbs noch dämmergrün, eine tolle auswahl an hostas und auch andere Schattenstauden
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #40 am:

Und natürlich Sarastro
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Mathilda1 » Antwort #41 am:

bei Sarastro würd ich nicht mehr bestellen, zu viele negative Erfahrungen, vor Ort vielleicht oder bei Gartentagen sicher
MadJohn

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

MadJohn » Antwort #42 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 25. Jan 2021, 08:48
in österreich gäbs noch dämmergrün, eine tolle auswahl an hostas und auch andere Schattenstauden

Der Online-Shop von Dämmergrün ist nicht mehr existent. Schade.
MadJohn

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

MadJohn » Antwort #43 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 25. Jan 2021, 10:23
bei Sarastro würd ich nicht mehr bestellen, zu viele negative Erfahrungen, vor Ort vielleicht oder bei Gartentagen sicher

Ich habe bei Christian viele Chrysanthemen bestellt und habe immer sehr gute Pflanzen bekommen. Auch in diesem Jahr werde ich wieder dort bestellen.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie, wo und wann plant Ihr Eure Bestellungen 2021

Mathilda1 » Antwort #44 am:

kann schon sein, bei mir wars mehrfach anders. Ich finde sein Engagement bei vielen Sortimenten, u.a. bei Phlox oder auch bei Chrysanthemen toll, aber beim Versand wars wirklich erratisch.

dämmergrün hatte im sommer der shop auch schon offline und dann im Herbst wieder reingestellt. vielleicht ist er jetzt auch wieder wegen versandb´pause zu. Was allerdings nicht besonders förderlich ist für kundengewinnung. Wenn man nicht weiß, was sie haben, schaut man vielleicht kein zweites mal auf die seite.
und die auswahl ist wirklich überzeugend..
Antworten