News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fichten-Wurzelstock bepflanzen (Gelesen 2363 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #15 am:

Hallo geworo, wir, vom älteren Semester, können uns noch gut an den Jahrhundertsturm von 1990 erinnern, der hat bei mir im Wald fast alle Fichten flachgelegt, die Aufarbeitung des Holzes hat drei Monate gedauert, ohne Maschinen, damals hatte ich auch noch Muskeln. Da hatte ich noch keine so schräge Ideen wie Wurzelstock bepflanzen.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #16 am:

Wurzelstock heute nach 30 Jahren
Dateianhänge
IMG_20210125_161210.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #17 am:

Sturm Wiebke vor 31 Jahren hat 5000qm Wald flachgelegt.
Dateianhänge
IMG_20210125_162830.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #18 am:

Das war Arbeit ohne Ende, da waren wir noch jung und voller Elan.
Dateianhänge
IMG_20210125_162814.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #19 am:

Vielen Dank Gartenplaner, da hast du mir sehr geholfen für meine Pflanzliste. Werde natürlich das Miniprojekt nach Fertigstellung wieder posten.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #20 am:

Hallo Hero, Mose wachsen hier überall, die werden auch diesen Wurzelstock bald von selbst erobern ohne mein Zutun.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

Gartenplaner » Antwort #21 am:

Gern doch.
Aber es kommen bestimmt noch Vorschläge, bei den ganzen Raritätensammler hier ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

Jörg Rudolf » Antwort #22 am:

Wenn ich diese Situation hätte, würde ich die Steinsame Lithospermum purpurocaeruleum ausprobieren.
Sie erfüllt zwar nicht die Vorgaben nicht blühend und exotisch. Die Blüten sind aber sehr schön wie enzianblau und werden von Hummeln geliebt. Dann ist sie grün bis in den Winter.
Sie ist zwar auch einheimisch aber in der Natur und im Garten doch selten. Wenn ich einen großen Garten mit Gehölzbestand hätte, würde ich sie oft pflanzen. In meinem Garten muss ich mich mit einem Exemplar begnügen.

Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

Starking007 » Antwort #23 am:

foxy hat geschrieben: 25. Jan 2021, 16:55
Hallo Hero, Mose wachsen hier überall, die werden auch diesen Wurzelstock bald von selbst erobern ohne mein Zutun.


Der andere alte, gezeigte Wurzelstock ist demnach rein rechnerisch mit dir gleich alt?! ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #24 am:

Hallo Jörg, Steinsame habe ich seit 6Jahren in einem leicht schattigen Bereich auf humoser Erde. Er wächst hier jedes Jahr gefühlte zwei Meter, ein richtiger Filz und blühen, Fehlanzeige. Er sollte anscheinend auf trockenem, sandigen Boden gut gedeihen und auch blühen, hab ich gelesen. Hab ihn deswegen im Herbst unter die schon sehr wuchtige Tränenkiefer gesetzt, bin schon neugierig ob er hier Blüten bekommt, schattig, trocken und eher sandig wäre es da auch. Ich hab ihn hauptsächlich hier angepflanzt weil ich unter dem Baum nicht mehr mähen konnte wegen der Flächen Wurzeln.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2816
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

foxy » Antwort #25 am:

Hallo Starking, in Mathe war ich eigentlich immer ganz gut, dachte ich, aber dies Gleichung mit drei Unbekannten ist nicht zu lösen🦊😁
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fichten-Wurzelstock bepflanzen

lord waldemoor » Antwort #26 am:

foxy hat geschrieben: 25. Jan 2021, 14:33
Asplenium trichomanes gefällt mir sehr gut,
könnte ich dir schicken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten