Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 13:54
Mottischa hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 13:35 Hier gibt es heute Käsespätzle :)
Bekomme ich das Rezept von deinem Sauerbraten und der Sauce? :)
Käsespätzle - lecker :D :D :D!
Mottischa, ich kann dir leider kein vollständiges Rezept liefern, GG hat ja gekocht und er macht das immer "frei Schnauze" ;D. Ich weiß nur, dass er den Braten (Bug) schon mariniert vom Metzger geholt hat und er hat sich auch noch eine kleine Schüssel Extra-Marinade geben lassen, die teils (nicht zu viel, sonst wird es ZU sauer) mit in die Sauce gewandert ist. Das Fleisch wurde mit jeder Menge Wurzelgemüse angebraten und vier Stunden bei 140 Grad im Bräter geschmort. Was außer Sahne, Marinade, Marsala und Glühwein in die Sauce gewandert ist, kann ich dir leider nicht sagen... Er hat nach Raspelschokolade gefragt, da hatte ich aber keine mehr...stattdessen hat er dann Preiselbeeren genommen.
Danke dir, ich probiere das einfach aus - Spatenpaulchen hatte mir schon ein tolles Rezept für die Marinade geschickt.
Ich liebe Käsespätzle :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 01:12 @ martina 2: danke sehr, deinen weanarischen paprikasaft werde ich gerne ausprobieren.
Der ist nicht unbedingt weanarisch und auch nicht explizit für Wirsingrouladen erfunden (ich dachte mir das so ;) ), geht auch sehr gut zu Fisch, Fleisch oder Gnocci. Ich finde halt schon die Farbkombination anregend, und geschmacklich paßt es perfekt. iggis Sauce klingt auch gut, die ist allerdings mit (Weiß-) Krautrouladen.
Hier gab es wieder mal Chiocciole mit Butternuß und Brokkoli (mit angeschwitzter Zwiebel, Tomatenmark, Orangensaft, etwas Chiliflocken, S & P, viel Parmesan und Schuß O-Öl am Schluß beim Durchmischen).
Schnefrin hat geschrieben: ↑24. Jan 2021, 18:53 Ich habe einmal vegetarisch gefüllte Paprikas gemacht (Verlegenheitslösung, weil ich mich mit der Menge vertan hatte beim Dinkel ausquellen lassen) - gemischt mit angebratener Zwiebel, Fetakäse, Tomatenmark, Thymian, Rosmarin, Bergbohnenkraut, Salz, Pfeffer und dann zubereitet wie fleischgefüllte Paprika. GG hat mich gefragt, wo ich so schnell das Hackfleisch hergezaubert habe und ist bald vom Stuhl gefallen, als ich fragte: "Welches Hackfleisch? Da war keins dabei."
Das stell ich mir trotz meiner Präferenz für Fleischgefüllte sehr gut vor :) Ich mach sie halt am liebsten im Spätsommer, wenn es für die Sauce reife Fleischtomaten gibt. Ich hatte mich letztes Jahr an vegane Wirsingrouladen gewagt, die sind auch erstaunlich gut bei den Fleischessern angekommen, nicht zuletzt möglicherweise auch wegen der Paparikasauce ;)
martina hat geschrieben: ↑24. Jan 2021, 14:25 Das reicht ja für eine ganze Fußballmannschaft 8) Zeigst du dann auch das Ergebnis? [size=8pt]Was ich schon immer wissen wollte: Läßt sich Sulz/Sülze einfrieren oder leidet dann die Konsistenz?
Braucht alles ein wenig Zeit ;) Heute Finale: 14 Gläser zum Einwecken sind es geworden, hier noch heiß. Da der dritte Satz (nochmal 7 Gläser) nicht ganz voll geworden wäre sind ein paar Portionen eingefroren - ja, ein wenig leidet die Konsistenz...oder sagen wir mal ist aufgetaut bisschen anders aber nicht unbedingt schlechter! Muß man mal ausprobieren, je nach rezept reagieren sie etwas anders. Und natürlich sind und werden ein paar kleine Portionen grad so nebenbei vernascht! ;) Manchmal reicht das ein Jahr....manchmal auch zwei. Die letzte war halt grad alle ;D
dmks hat geschrieben: ↑25. Jan 2021, 19:32 Letztmalig zur Sülze:
martina hat geschrieben: ↑24. Jan 2021, 14:25 Das reicht ja für eine ganze Fußballmannschaft 8) Zeigst du dann auch das Ergebnis? [size=8pt]Was ich schon immer wissen wollte: Läßt sich Sulz/Sülze einfrieren oder leidet dann die Konsistenz?
Braucht alles ein wenig Zeit ;) Heute Finale: 14 Gläser zum Einwecken sind es geworden, hier noch heiß. Da der dritte Satz (nochmal 7 Gläser) nicht ganz voll geworden wäre sind ein paar Portionen eingefroren - ja, ein wenig leidet die Konsistenz...oder sagen wir mal ist aufgetaut bisschen anders aber nicht unbedingt schlechter! Muß man mal ausprobieren, je nach rezept reagieren sie etwas anders. Und natürlich sind und werden ein paar kleine Portionen grad so nebenbei vernascht! ;) Manchmal reicht das ein Jahr....manchmal auch zwei. Die letzte war halt grad alle ;D
Alle Achtung, das macht Arbeit :o Da lag ich mit der Fußballmannschaft gar nicht so daneben ;D Einwecken ist natürlich die Lösung, aber das hat nur Sinn bei derartigen Mengen. Danke, du bestätigst meine Erfahrung hinsichtlich einfrieren!