Acontraluz hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 11:44
...
Ich würde gern noch eine andere Frage stellen. Neben unserer Obstwiese gibt es noch eine ca 500 qm große Fläche, die wir schon seit ca 4 Jahren nicht mehr gemäht haben. In manchen Wintern ist diese Fläche längereZeit überschwemmt und das Gras dort ist wesentlich fetter. Hier kann man wirklich nur noch mit Schlegelmäher oder Freischneider arbeiten, weil das ganze inzwischen total verfilzt ist und sich schon Schösslinge breitmachen. Aber sicher leben dort jetzt etliche Igel und wer weiß was. Wie kann man in so einem Fall vorgehen ohne zu viel Schaden anzurichten? Mir tut es unendlich leid um die Tiere...
Ich würde meinen, nächsten Sommer, also so Juni, Juli, über mehrere Tage/Wochen in Streifen/Quadraten nach und nach mähen, dann können die Tiere nämlich in die noch höheren Bereiche ausweichen.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob und wie wichtig ein Abstransport des Schnitts bei einer Feuchtwiese ist - die ist meist eh nährstoffreicher, da drängt dann aber die Nässe Allerweltspflanzen zurück.
Schnitt wäre jedenfalls das Wichtigste, um ein völliges Verbuschen zu verhindern