News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2021 (Gelesen 49387 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #525 am:

Ich wurde kurz vor dem Ende meines Spaziergangs auch von einem Wolkenbruch überrascht, Jacke und Hose trocknen gerade an der Heizung. Aber es war wunderbar, in allen Gärten die ersten Frühlingsblüher zu bewundern und am Winterschneeball zu schnuppern. :D
neo

Re: Januar 2021

neo » Antwort #526 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Jan 2021, 17:44
Während des ersten stärkeren Schauers saß ich gerade im Auto, welches frisch aus der Werkstatt (Inspektion) kam. Prompt fiel dann während der Fahrt ein Scheibenwischer halb ab,

;D (ohne Schadenfreude ;), aber herzlichen Dank für den Lacher!)
Hier den ganzen Tag mehr oder weniger Sch...eibenwischerwetter.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Nova Liz † » Antwort #527 am:

Wir haben heute abend doch tatsächlich 2 cm Schnee bekommen. :o
Ich hatte den tagelangen Ankündigungen und Verschiebungen nach hinten schon nicht mehr geglaubt.
Jetzt gehen wir leicht ins Minus.Aktuell -1 Grad.
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #528 am:

Nach frostfreier Nacht nun 7 Grad, heute noch kein Regen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2021

Kübelgarten » Antwort #529 am:

-2 Grad bewölkt, ein paar Flocken fallen
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Staudo » Antwort #530 am:

-1°C, gefühlt 30 cm, geschätzt 5 cm Schnee. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2021

RosaRot » Antwort #531 am:

-2°, ca. 10 cm Schnee. Es hat über Nacht erst etwas geregnet, dann wieder geschneit, mein Weg zum Futterhaus ist wieder zu. Immer noch ist es sehr grau und dunkel draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Jule69 » Antwort #532 am:

Guten Morgen,
0 Grad, noch trocken und ebenfalls noch ziemlich dunkel ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Januar 2021

Dornrose » Antwort #533 am:

Garten im Schnee, endlich!
Angekündigt bis -11 Grad, also alle Kübel, die noch draußen stehen, irgendwo unterstellen...
Heute soll es sonnig werden!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Seidenschnabel » Antwort #534 am:

Nach den 7°C gestern Nacht ist es wieder weiß geworden. Z.Zt. 0°C und weißes Geraffel fällt vom Himmel.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #535 am:

Nass, trüb und grau bei 8°C. Wetter.com behauptet immer noch steif und fest, dass die Temperatur zwischen 13:00 und 14:00 Uhr von 7°C auf 1°C herunterkrachen wird, und der Regen in Schnee übergeht. Am Sonntag und Montag soll es dann Werte um den Gefrierpunkt geben, dazu leichter Nachtfrost, und danach saust das Thermometer wieder auf 10°C, nur um zwei Tage später wieder abzustürzen. Für der erste Februarwoche sind dann Nachttemperaturen bis -8°C gemeldet. Die sollen sich mal einigen, ob es nun einen "Arctic Outbreak" gibt oder nicht, man kann sich ja auf gar nichts mehr einstellen... ::)
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #536 am:

Den wird es geben. Die Frage ist nur, wie weit kommt der von Nordosten her voran: bis in den äußersten NO von Meck-Pomm? Oder bis zur Mitte Deutschlands? Oder noch viel weiter?
Als der das erste Mal bei GFS im Modell auftauchte, gings gleich bis Spanien mit der Kaltluft.
Momentan sagt die Kristallkugel für Mitte Februar, dass Kaltluft von -30 Grad bis nach Polen vorstößt.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2021

tarokaja » Antwort #537 am:

Nach sternklarer Nacht und endlich mal wieder etwas Sonne bis eben, bezieht es sich jetzt.
+2° aktuell noch immer, wie auch nachts.
Aber nach 10° gestern schmelzen die plötzlichen Schneemengen vor 3 Tagen rasch zusammen.
Es bleibt ein ungewöhnlich schneereicher und sonnenarmer Winter im Vergleich zu den Vorjahren.
Umgekehrt ist es mir eigentlich lieber! ::)

9° sollen es heute werden... ich werde mal die Reben vorm Haus schneiden... die -30° werden wohl nicht bis hierher vorstossen. :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bristlecone

Re: Januar 2021

Bristlecone » Antwort #538 am:

Das wird nicht passieren.
Und so dicke wird es hier auch nicht kommen: https://www.wetterdienst.de/Deutschlandwetter/Thema_des_Tages/3070/februar-1956-ein-leben-wie-in-der-tiefkuehltruhe
.
Aber schlimmstenfalls wie im Feb 2012 könnte es vielleicht schon werden.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Soili » Antwort #539 am:

-0,2 Grad, sonnig, nen Hauch Schnee kurz vor Dänemark.
Antworten