News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2021 (Gelesen 49359 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2021

Irm » Antwort #540 am:

In Berlin hats ca. 5cm geschneit, aber bei plus 2° tauts auch schon wieder so langsam.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Januar 2021

Hausgeist » Antwort #541 am:

Heute soll es unter 0 bleiben. Aktuell -0,3°C bei 10 cm Schnee.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2021

Wühlmaus » Antwort #542 am:

Wenn die hohen Schneewälle an der Straße und am Rand der Terrasse (Dachlawine) nicht noch wären...
.
Tmax gestern: 8°C und stürmische Böen
Tmin: 4°C
Takt: 8°C und (noch) etwas Sonne
7Liter/24h
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Nova Liz † » Antwort #543 am:

Die Sonne scheint endlich einmal wieder, und wir haben plus 1 Grad.Mit dem Schnee hatte ich mich leicht verschätzt.Es waren heute früh so 5-6 cm.Jetzt taut es aber schon wieder.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

Staudo » Antwort #544 am:

Bristlecone hat geschrieben: 30. Jan 2021, 09:57
Aber schlimmstenfalls wie im Feb 2012 könnte es vielleicht schon werden.


Da der Januar kühl war, ist das nicht weiter tragisch. Anfang Februar 2012 hat es schon geblüht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #545 am:

Hier blühen schon die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge und Alpenveilchen auf, und der Rest kommt nun mit Macht. Draußen sind's 10°C, und der Regen tröpfelt vor sich hin. Da müsste schon ein extremer Blizzard herannahen, wenn's in zwei Stunden schneien soll...
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Januar 2021

Brigitte12 » Antwort #546 am:

Endlich mal 5cm Schnee, -1°C und sonnig, was will man mehr ......

[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s12.directupload.net/images/210130/m3ya7efk.jpg[/img][/URL]

Gruß Brigitte
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2021

Amur » Antwort #547 am:

Staudo hat geschrieben: 30. Jan 2021, 12:12
Bristlecone hat geschrieben: 30. Jan 2021, 09:57
Aber schlimmstenfalls wie im Feb 2012 könnte es vielleicht schon werden.


Da der Januar kühl war, ist das nicht weiter tragisch. Anfang Februar 2012 hat es schon geblüht.


Januar kühl? Wir hatten hier zwar den ganzen Monat Schnee, aber die Durchschnittstemperatur wird wird eher auf der zu warmen Seite sein. Bei den aktuell angesagten Temperaturen wird es vermutlich eher ein bisschen zu warm.

Aber du hast recht, die Pflanzen sind noch ziemlich in Winterruhe. Von daher könnte es nicht so schlimm werden. Wobei wir hier nächste Woche noch recht mild bekommen.
Aber mal abwarten was denn überhaupt kommt. Die letzten Rechnungen sind zumindest für hier nicht wirklich dramatisch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2021

Krokosmian » Antwort #548 am:

neo hat geschrieben: 29. Jan 2021, 19:44
;D (ohne Schadenfreude ;), aber herzlichen Dank für den Lacher!)


Je weiter es weg ist, desto witziger find ichs selbst. Man ist ja momentan für fast jede nicht wirklich schädigende Abwechslung zum sonstigen Thrill dankbar ;D.
.
Hier ists schon den ganzen Tag trüb, heut morgen aber noch recht mild, 11° rum. Seit dem Mittag Regen und wieder kühler.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Januar 2021

Schnäcke » Antwort #549 am:

Es guckt gerade die Sonne raus, aber zwischen heute morgen und jetzt kaum Veränderung.
Bild
Dateianhänge
60876459-74A7-46F6-BA7B-398B6FEDBFF8.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2021

martina 2 » Antwort #550 am:

Schnee gibt es keinen in Wien innerstädtisch, aber das Wetter ist nicht uninteressant. Um 9 h blauer Himmel bei 10°C, ein Stück des Weges Richtung Norden hätte mich eine eisige Windbö fast umghauen. Etwas später, am Weg zum Markt in der Südschneise, schien mir zum ersten Mal seit Monaten die Sonne warm ins Gesicht - man weiß gar nicht mehr, wie das ist :D Inzwischen hat es sich draußen lilableigrau verdüstert, mal sehen, was da im Anzug ist :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

lord waldemoor » Antwort #551 am:

am montag wurden für heute 11 grad vorhergesagt, dann auf 5 herabgestuft
tatsächlich hats heute 11 grad, der schnee rinnt davon, hab mal 1 beet vom laub befreit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2021

Jule69 » Antwort #552 am:

WetteraufderLeine sag für uns weiterhin -5 Grad für heute/morgen an, allerdings soll es dann strahlenden Sonnenschein geben, hört sich gut an, doch eigentlich wollte ich draußen was machen, nach -5 Grad...schaun wir mal. Der Root Slayer schaut mich immer noch an...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2021

mavi » Antwort #553 am:

Heute waren noch einmal 9 mm im Regenmesser. Nun wird es wohl erst einmal eine Niederschlagspause geben, dafür nachts Frost. Und vielleicht morgen Sonne. Frost muss nicht sein, Sonne darf gerne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2021

AndreasR » Antwort #554 am:

Hier mischen sich gerade ein paar Schneeflocken unter den Regen, und das Thermometer hat es doch tatsächlich auf 4°C geschafft. Vielleicht fällt über Nacht ja tatsächlich ein wenig Schnee, der könnte dann sogar mal zwei Tage liegenbleiben, bevor es wieder wärmer wird..
Antworten