Maia, und wenn du dir mal Rosa nitida anschaust?
Das Laub ist in der Größe dem von der Mozart ähnlich/gleich, nur kräftig dunkelgrün und glänzend. Daher auch Glanzrose. Ihre Blüten stehen einzeln, ein kräftiges Rosa und ungefüllt. Sie sind etwas größer als die von der Mozart aber kleiner als die von Therese Bugnet.
Vielleicht suchst du ja so etwas.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Öfterblühende Rosen mit zierlichem Laub (Gelesen 3354 mal)
Re: Öfterblühende Rosen mit zierlichem Laub
Hallo, danke für den Vorschlag, aber Rosa nitida blüht leider nur einmal und ich suche etwas Öfterblühendes.
Re: Öfterblühende Rosen mit zierlichem Laub
mayflower von Austin hat eher kleine Blätter und wirkt recht zart. Allerdings keine Wildrosenblätter wie Stanwell perpetual.
Wenn genug Platz ist und die Farbe paßt, würde ich unbedingt "Anja" empfehlen, blüht öfter, hat eine wunderschöne bernstein/apricot Farbe, die Blütenform ist wunderbar und gesund und frosthart ist sie auch noch..
Wenn genug Platz ist und die Farbe paßt, würde ich unbedingt "Anja" empfehlen, blüht öfter, hat eine wunderschöne bernstein/apricot Farbe, die Blütenform ist wunderbar und gesund und frosthart ist sie auch noch..
- Gersemi
- Beiträge: 3239
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Öfterblühende Rosen mit zierlichem Laub
Kleines Laub, öfterblühend, Farbspektrum weiß-rosa-violett...da fallen mir diese auf Anhieb ein :
Silver River, Moschata

Sibelius, Moschata

Silver River, Moschata

Sibelius, Moschata

LG
Gersemi
Gersemi
Re: Öfterblühende Rosen mit zierlichem Laub
Ich habe selber noch etwas recherchiert und bin durch den Tip von Nova Liz dazugekommen mich mal bei den Chinarosen umzusehen. Hermosa ist auf jeden Fall schon in der engeren Wahl. besonders schön finde ich aber auch das Farbspiel von Alice Hofmann und Sophie's Perpetual. Bei den modernen Rosen wurde Johannes Schultheis als kleinblättrig beschrieben. Die Blüte entspricht schon voll meinem Beuteschema, leider gibt es von ihr im Netz keine Ganzkörperfotos. Kennt jemand die drei Rosen und kann darüber etwas erzählen?
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Öfterblühende Rosen mit zierlichem Laub
Schneewittchen 1 ist auch ein zierliches und hübsches Ding, oder Pomponella, eine Strauchrose, die an den Raubritter erinnert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)