News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2021 (Gelesen 61345 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #240 am:

Ja, mit Deinen Äußerungen hast Du schon recht, aber wir hatten uns halt dran gewöhnt. Jetzt kommen wir halt wieder auf den Boden der Tatsachen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Februar 2021

Krokosmian » Antwort #241 am:

Das mit dem "wir" ist irgendwie immer so eine Sache! Zum ersten Mal passiert das jedenfalls nicht, das mit der Kältewelle.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Februar 2021

Alstertalflora » Antwort #242 am:

schleigarten hat geschrieben: 7. Feb 2021, 12:47
...an der schlei tobt der ostwind ...

Hier ist der Ostwind nicht ganz so stark, aber trotzdem sehr unangenehm. Meine Lage im Binnenland ist da etwas günstiger, allerdings zeigt mein Thermometer (an der überdachten Nordostterrasse) -3,7° an. Schnee wird hier wohl vor Dienstag nicht kommen, und die Minimaltemperaturen sollen "nur" bis -10am Freitag runtergehen. Das reicht mir aber auch schon, ich habe Tiere zu versorgen....draußen... :(
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Februar 2021

Brigitte12 » Antwort #243 am:

jetzt -6°C, eisiger kalter starker Ostwind, es hat aufgehört zu schneien, im Havelland hier nur 5cm Neuschnee, ist eben tiefer Winter, wir waren dieses Winterwetter nicht mehr gewöhnt.

Gruß B.D.
MadJohn

Re: Februar 2021

MadJohn » Antwort #244 am:

Hier (LK Schaumburg/Nds.) liegen etwa 20-30 cm Schnee. Starker Wind schafft Verwehungen.
Freue mich über den Schnee, denn er schützt meine getopften Pflanzen. :D (Angekündingt sind bis minus 15 Grad.)
Auto bleibt in der kommenden Woche stehen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

enaira » Antwort #245 am:

MarkusG hat geschrieben: 7. Feb 2021, 12:28
Bei uns in Rheinhessen gab es bislang in dieser Saison noch gar keinen Winter. Verlängerter Herbst. Der Garten war bislang noch gar nicht winterfest. Hier stehen noch die Oleandertöpfe draußen, die Schläuche sind noch wassergefüllt.... Da mussten wir heute Morgen erst mal ran. Noch ist es recht mild, seit Tagen Regen, alles ist durchnässt und matschig. Daher ist die sich nähernde Kaltfront irgendwie etwas "spooky".
Mal schauen, wie tief die Werte fallen werden.

.
So sieht es hier auch aus.
Jede Menge Regen, der Lehm eine einzige Schlammschlacht.
Rhein und Mosel laufen über!
Das Thermometer fällt, jetzt etwa Null Grad, der Wind ist eisig.
Ich war gerade mal draußen und habe den kleinen Kamelien und der gelben Choysia ein Mäntelchen verpasst, aber das hilft wohl nur gegen Eis von oben.
Die großen Oleander stehen auch noch im Kellerabgang, mit dickem Vliesmantel, Agapanthus habe ich gerade wieder reingeholt.
.
Ich denke mit Grausen an den Februar 2012, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren damals viele Pflanzen schon weiter ausgetrieben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Februar 2021

MarkusG » Antwort #246 am:

Um hier auch mal was Positives zu schreiben: Heute haben unsere Gänse ihr erstes Ei gelegt! ;D

Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

enaira » Antwort #247 am:

Bravo!
Hoffentlich wissen die, was sie tun...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

mavi » Antwort #248 am:

Hier auch etwas Positives: der Stromausfall eben hat nur etwas über 10 Minuten gedauert. :D
Aber das weiß man ja während dieser Zeit nicht...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Februar 2021

RosaRot » Antwort #249 am:

Mittlerweile dürften es hier 30 cm sein und es schneit fleißig weiter, momentan gerade mit großen Flocken, bei nunmehr -7°.
Alle eingewickelten Topfgruppen habe ich zugeschaufelt, die Fatsia ist sanft eingehüllt und kann ebenfalls einschneien.

Hier steht seit gestern ein (kleines) Stromaggregat, für den Fall, dass Kaffeekochen nicht mehr ginge...wenn es da steht, wird auch nichts passieren.

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Februar 2021

schleigarten » Antwort #250 am:

MadJohn hat geschrieben: 7. Feb 2021, 13:33 - - -
Auto bleibt in der kommenden Woche stehen.


...richtige entscheidung. aber bei stillstand und dauerfrost über -7° auch an die Batterie denken !! es sei denn, sie ist gerade neu . . . aber auch dann tut -bei starkem und anhaltendem Dauerfrost- ein bisschen Batteriepflege gut: mind. 15 minuten sollte sie über die LiMa (Lichtmaschine) nachgeladen werden. mind. 1x die woche . . . das funktioniert übrigens nicht im leerlauf . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

Ekwisetum » Antwort #251 am:

Trübes Wetter in der Pfalz, sogar der Regen ist trüb. Saharastaub?

[img]http://[galerie pid=147726][/galerie][/img]

Bilder posten übe ich dann bei besserem Wetter  ::) ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

AndreasR » Antwort #252 am:

Jetzt wollte ich eigentlich gerade in den Garten gehen, die Töpfe einräumen und den Rest schützen, aber es regnet schon wieder. Das Thermometer zeigt noch +4°C, und es ist fast windstill. Da will man gar nicht glauben, dass die Temperaturen in ein paar Stunden in den Keller rauschen sollen. Naja, muss ich halt noch eine Stunde oder so warten...

@Ekwisetum: Einfach das Galerie-Tag ohne HTML. ;)

Oder in Groß dann so:

Bild
Bristlecone

Re: Februar 2021

Bristlecone » Antwort #253 am:

Saharastaub.
Heute Morgen waren unsere Dachfenster voll davon - trübe Aussichten.
.
Was die Temperaturen ab der zweiten Wochenhälfte angeht, so laufen die Rechnungen hier nach wie vorne auseinander, aber mit etwas vorsichtigem Optimismus bleibt es bei -10 °C.
Man wird genügsam. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

Staudo » Antwort #254 am:

Vermutlich. Hier hat der Schnee einen ganz zarten gelblichen Schimmer, was man vor allem beim Schneeschippen sah.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten