News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni - Bilder (Gelesen 32878 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Juni - Bilder

Katrin »

Nachdem uns der Mai mit den ersten warmen Sonnentagen verwöhnt hat, die Iris zum Erblühen brachte und die Möhner aus der Reserve lockte, kommt nun der Juni.Obwohl ich den Mai so sehr mag und auch der Herbst nicht ohne Reiz ist, bin ich geneigt zu sagen, der Juni sei mein Lieblingsmonat. Gründe gäbe es genug: Erste Hitze, alle Geranium in voller Blüte, die Schule neigt sich den Ferien zu, Seitenstetten, Heuduft... Tauchen wir also ein in den Frühsommer und falls uns zu warm werden sollte, genügt ein Blick auf folgendes Bild: Der Gletscherhahnenfuß, Ranunculus glacialis, der sich scheinbar in die warmen Gefilde niederer Kalkalpen verirrt hat, liebt normalerweise Höhen zwischen 2000 und 2400m Seehöhe, einzelne Exemplare sollen sich schon bis in 4000m hochgewagt haben: An die Felswände im ewigen Eis. Somit ist er Höhenrekordhalter unter den Blütenpflanzen :) Frohen Juni, fröhliches Fotografieren wünscht euch Katrin :)
Dateianhänge
ranunculus_glacialis.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Nina » Antwort #1 am:

Erstaunliches Bild für die Beleuchtung mit der Taschenlampe! ;) :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni - Bilder

Katrin » Antwort #2 am:

??? *huh* ?Hier sollte einem weniger die Qualität des Bildes (bei 5°C an einem nassen Felsen, mit den Knien in der taunassen hochalpinen Matte, mit einer Hand sich in die Felsritzen klammernd, mit der anderen den Fotoapperat, 45sec die Luft anhaltend und langsam abrutschend ;) ) beeindrucken, als vielmehr das Glück, eine solche Pflanze hier zu treffen und dann natürlich die Anpassungsfähigkeit des kleinen Geschöpfes...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Nina » Antwort #3 am:

Ich meine doch nur, weil Du schon ein Junibild hast... ;DDas würde ja heißen, Du hättest es gerade eben gemacht.;)Ich bin von Deiner Heldentat natürlich tief beeindruckt! 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni - Bilder

Katrin » Antwort #4 am:

Ich meine doch nur, weil Du schon ein Junibild hast... ;D
Ah... Ich bin langsam um die Uhrzeit... ;)
Nina hat geschrieben:Ich bin von Deiner Heldentat natürlich tief beeindruckt! 8)
Oh ja, deshalb mein Zwinkersmiley ;D Gute Nacht....!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:Juni - Bilder

Matthias » Antwort #5 am:

??? *huh* ?....bei 5°C an einem nassen Felsen, mit den Knien in der taunassen hochalpinen Matte, mit einer Hand sich in die Felsritzen klammernd....
Sehr schönes Bild, dachte nur du schläfst um diese Zeit im Juni schon. 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni - Bilder

Katrin » Antwort #6 am:

:) Was gibt es schöneres als seine Mitforumbenutzer um diese Zeit zum Lachen zu bringen??? :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:Juni - Bilder

Matthias » Antwort #7 am:

Katrin stimmt ein bischen Spaß ist immer gut. Wie groß ist die Blüte auf deinem Foto mit dem in der Natur identisch? Er sieht schön aus, nur wenn er bis in diese Höhen vorstößt wird er kaum im Flachland wachsen wollen, oder doch?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni - Bilder

Katrin » Antwort #8 am:

Die Blüte ist sehr klein, einen Zentimeter, mehr nicht - in höheren Lagen tritt er dann in kleinen Polstern auf, das ist noch hübscher.Ich glaube, den Untergrund bekäme man im Garten mit Moränenschotter gut hin, aber es wird die Kälte und die lange Schneelage sein, die du ihm nicht bieten kannst. Außerdem ist er derartig winzig, dass er selbst in jedem Steingarten unterginge. Ich weiß nicht, ob überhaupt jemals versucht wurde, ihn zu kultivieren, glaube es aber kaum. Da seine Blütezeit in der Literatur mit Juli/August angegeben ist, würde ihn frühe Wärme wohl missfallen - in seinen Lagen liegt von Oktober bis Mai Schnee...Ich überlege gerade, wie der Gute vom Bild oben so nieder heruntergekommen ist, denn die Kremsmauer ist die einzige Erhebung in für Pflanzen unüberwindbar weiten Umkreis. Vielleicht ist er ein Relikt der letzten Eiszeit und ist auf dieser Insel übrig geblieben. Eigentlich geht es garnicht anders...VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:Juni - Bilder

Matthias » Antwort #9 am:

Katrin, danke für die ausführliche Antwort - ich dachte es mir schon. Die Blüte ist nur 1 cm groß, auf deinem Bild sieht sie so riesig aus... Ja du hast recht diese Standortbedingungen kann ich nicht realisieren, aber schön ist dein Hahnenfuß trotzdem, ebenso deine anderen Fotos, die mich immer an 'Urlaub' erinnern wenn du eure Berge zeigst. Werde sie sicher irgendwann mal sehen.
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Juni - Bilder

Anemone » Antwort #10 am:

Katrin, nun ein Gigant im Vergleich mit deinem Blümchen.Rechtzeitig zu Pfingsten und dank Sonnenschein mit "Namen"!!! :)Sie ist einfach eine Freude!!!
Dateianhänge
P.garden_peace2.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni - Bilder

thomas » Antwort #11 am:

Kleiner Farbakkord.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
rotblaugruen_5207.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Juni - Bilder

Caracol » Antwort #12 am:

Ganz ist der Farbton nicht rausgekommen von der Iris Titan's Glory, aber trotzdem ein imposantes Foto, oder. Passt irgendwie zum Sortennamen. ;)
Dateianhänge
Iris_TitansGlory1.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni - Bilder

oile » Antwort #13 am:

Heute morgen bei strahlendem Sonnenschein musste ich doch erstmal Junieindrücke festhalten (dafür habe ich meine S-Bahn verpasst)!Hier für Katrin die Iris:
Dateianhänge
Iris_und_Pizzicato_1_2_1.jpg
Iris_und_Pizzicato_1_2_1.jpg (75.5 KiB) 314 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni - Bilder

oile » Antwort #14 am:

Und eine verspätete Akelei
Dateianhänge
spaete_Schoene_1_2_1.jpg
spaete_Schoene_1_2_1.jpg (34.07 KiB) 304 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten