News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 124375 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Gartenwölfe

Cogito » Antwort #900 am:

Also nein, ich kann kein Fell gut finden, das den Hund nur behindert. :-\ Ob beim Sehen, beim Fressen, oder wobei auch immer. Kein Wildtier hat lange Haare im Gesicht, oder so eine struppige Matte am Leib. Da würden sich Parasiten ohne Ende einnisten. Aber der Mensch mit seinem zweifelhaften Geschmack findet das schöner als ein kurzes glattes Fell, das von der Natur als Ideallösung erprobt wurde. Seid mir nicht böse, eure Hunde besitzen sicher einen guten Charakter und Herz, aber das Fell ist meiner Meinung nach ein Fall für die Schere. :-[
Loli

Re:Gartenwölfe

Loli » Antwort #901 am:

Im wesentlichen stimme ich Dir zu. Bei mir ging's auch nur um den "Bart", wo gern mal was kleben bleibt.Neben dem ganz kurzen Fell ist aber auch der "rauhe Kittel" mit kurzem Unterhaar und längerem Grannen-Oberhaar bei Wildtieren weit verbreitet, gerade beim Winterfell.LG Loli
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Gartenwölfe

Cogito » Antwort #902 am:

Ja, im Winter haben viele Wildtiere längere Haare. Es ist auch ok wenn Hunde am Leib etwas längere Haare haben. Aber es gibt ja Rassen, wie der Komondor (Extremfall), da sieht ein Laie aus 10 m Entfernung, daß der Hund sich nur selbst im Weg ist. Wie zb HIER und HIER. Der Hund sieht nichts, die Haare hängen ihm permanent in den Augen, Parasiten finden einen idealen Tummelplatz, jeder Unrat bleibt im Fell hängen... für mich ist das absolut Tierquälerei.
Benutzeravatar
timbers
Beiträge: 0
Registriert: 27. Nov 2004, 22:30

Re:Gartenwölfe

timbers » Antwort #903 am:

Also ich hab auch einen Briard zuhause, und mal ganz ehrlich: Was der so alles sieht!! Das scheint für Ihn kein Problem zu sein, und man kann dem Guten, zum einen mit ordentlicher Fellpflege (es reicht übrigens 1 x die Woche) die Haare am Kopf so trimmen und effilieren, dass er ganz prima schauen kann und zum anderen gibbet da auch noch Haargummis. Das sieht aber dann nicht mehr soo gut aus ;D@ cogitoman muss nicht immer alle verteufeln, was wir Menschen so alles züchten, die Natur macht auch so ihre Fehler (und wenns nur der ist, dass WIR so weit gekommen sind :P)
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Anne » Antwort #904 am:

Kann mich timbers nur anschließen. Bei zuviel Gerupfe am Fell verliert es seinen "Ziegenhaarcharakter" und wird weich. Nachdem diese Hunde - erstmals erwähnt übrigens im 13. Jh. - als Hütehunde bei Schafherden eingesetzt wurden und heute z.T. immer noch werden, hat sich dieses Fell als absolut pflegeleicht erwiesen. Geschoren wirken sie absolut plump und der Schutzeffekt z.B. gegen Sonne geht verloren. Aber jeder so wie er mag.@timbers: schick mir mal ne pm, vielleicht kennt man/hund sich ja von Ausstellungen o.ä.@cogito: da haben die Mammuts aber Glück, dass sie schon ausgestorben sind. Hättest du in diesem Fall wenigstens auf einen elektrischen Haarschneider zurückgegriffen?? ;) LG, Anne
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenwölfe

Venga » Antwort #905 am:

Ist es nicht erstaunlich, wie klein sich ein Hund machen kann?Wenn sie sich mal auf das 2er Sofa schleicht, nimmt sie die ganze Länge ein.
Dateianhänge
beschlagnahme.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Gartenwölfe

pflanzenfreunde » Antwort #906 am:

"Ich halts nicht mehr aus!! Jetzt wirf den Ball doch endlich..."
Dateianhänge
enzio.JPG
Der Weg ist das Ziel!
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

wildwuchs » Antwort #907 am:

Das ist unsere GartenwölfinIndywas zu jagen?Indy und NoahGleich mal eine Frage: Wie verhindert ihr das euch die Hunde die Beete niederwalzen etc?
Sabine G.

Re:Gartenwölfe

Sabine G. » Antwort #908 am:

Wenn bei uns ein vierbeiniges Rudelmitglied neu ist, dann ziehe ich Kaninchenzaeune um die exponierten Beete. Der wird dann mit der Zeit ( ist eh schon so zerlegt) Stueck fuer Stueck entfernt und das klappte bislang prima.Meine Hunde sind allerdings auch nie lange unbeaufsichtigt im Garten.Viele GruesseSabinemit Bullermann und Olèni
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

wildwuchs » Antwort #909 am:

Hallo Sabine,die Beete habe ich schon mit Hühnerdraht eingezäunt 8), damit die Banausen mir nicht alles kaputtmachen. Hatte mir auch gedacht diesen dann Stückweise wieder wegzunehmen, wenn alle Hunde begriffen haben das die Beete tabu sind. Blöd halt das nur Indy zu uns gehört, der Rest sind Besucherhunde mit denen sie regelmäßig spielt, da ich sie nicht ableinen kann :'(. Warum läßt du deine Hnde nicht alleine im Garten? Indy spielt fast jeden Mittag mit Noah (Nachbarshund/Welpe) alleine im Garten, allerdings schau ich immer mal wieder ob die beiden Blödsinn treiben ;)LG Gitta
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Gartenwölfe

superdino2 » Antwort #910 am:

mal auch was von mir - ich hab ja auch 2 ;)das ist unser 4 Jahre alte Rüde Toy - in an Waalweg rumlaufen ist einfach das beste:Bild
che superdino riposi in pace!
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gartenwölfe

Natura » Antwort #911 am:

Ich hatte bis jetzt mit Gartenwölfen nix am Hut, aber nun bin ich auch auf den Hund gekommen. Meine Tochter hat sich einen jungen Mittelspitz angeschafft und da sie tagsüber nicht zu Hause ist, haben ihn natürlich ich und mein Mann "am Hals". Heute war sein 1. Tag bei uns, die Nacht hat er ruhig im Wohnzimmer verbracht, nachdem ihn Tochter und Sohn 1,5 Stunden durch die Gegend gejagt hatten. Jetzt sind sie auch wieder unterwegs. Er ist aber sehr brav und folgt mir auf Schritt und Tritt.
Dateianhänge
Petzis_erster_Tag_bei_uns.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #912 am:

Meine Güte - ist der süüüüüß!!!! :)
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Gartenwölfe

superdino2 » Antwort #913 am:

Hallo Natura,congratulations! :) Da habt ihr ja jetzt eine kleine Alarmanlage mit integriertem Bewegungsmelder und Rader zu hause ;)Deine Katze wird a Freud haben, hoffentlich nimmt sie es nicht ganz zu ernst ..Weiterhin viel Spass wünsch ich Dir :D
che superdino riposi in pace!
Irisfool

Re:Gartenwölfe

Irisfool » Antwort #914 am:

Hallo Natura, bist auch auf den Hund gekommen ?;D ;D Das war ja bei deiner Tochter nur eine Frage der Zeit...... :D :D :D ;) Der ist aber knuddelig, wie alt ist er denn? Wenn es noch ein Welpe ist, dann hoffe ich, er lässt dir nachts das Wohnzimmer heil ::) ;D ;). Die Kleinen spielen nämlich mit allem , was sie interessant finden..... Auch den Unterschied zwischen "alten' und neuen Schuhen , ist für sie nicht erkennbar.... ::) :o. Wollte dich nur gewarnt haben ;D. Ansonsten wünsche ich euch viel Freude mit eurem Wollknäuel und Friede, Freude , Eierkuchen mit Fanny. LG Irisfool
Antworten