News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser abflammen (Gelesen 19456 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Gart

Re: Gräser abflammen

Gart » Antwort #60 am:

Warum? Der Vergleich ist im Gegenteil sehr naheliegend: wann ist es wirklich notwendig, Tieren Leid zuzufügen? Das hängt vom Interesse des Einzelnen ab. Bei der einen ists die Currywurst, beim andern der Gräsergarten, und bei der Dritten gar die Gesichtscrème...
brennnessel

Re: Gräser abflammen

brennnessel » Antwort #61 am:

Auf Orden flieg ich nicht so besonders, drum bleib ich noch eine Weile beim Schnitzel, flämme aber weiterhin kein Gras etc. ab....... ;) !LG Lisl
Irisfool

Re: Gräser abflammen

Irisfool » Antwort #62 am:

Ach Lisl, das ist es , warum du mir so überaus sympatisch bist. ;D LG Irisfool :-* :-* :-*
callis

Re: Gräser abflammen

callis » Antwort #63 am:

Warum? Der Vergleich ist im Gegenteil sehr naheliegend: wann ist es wirklich notwendig, Tieren Leid zuzufügen? Das hängt vom Interesse des Einzelnen ab. Bei der einen ists die Currywurst, beim andern der Gräsergarten, und bei der Dritten gar die Gesichtscrème...
beim vierten die Lederschuhe, oder läufst du im Schnee mit Hanfpantoffeln rum? ;Daber auch die Lederschuhe hatten wir irgendwo schon mal Bild
Gart

Re: Gräser abflammen

Gart » Antwort #64 am:

Na dann, also doch komisch dass das Gräser Abflammen da so hohe Wellen wirft. "Böse" sind wir doch alle ein wenig, der eine hier, die andere dort. Es gibt z.B. tatsächlich leute, die Auto fahren und dabei an der Winschutzscheibe seltene libellen zerschellen lassen. Völlig unnötig. Oder Rehe und Katzen überfahren. Wozu?
callis

Re: Gräser abflammen

callis » Antwort #65 am:

Du bist einfach unverbesserlich, gart, immer der erhobene moralische Zeigefinger ;DImmer beschleicht mich das Gefühl, dass du dir selbst über den Kopf streichelst und befriedigt vor dich hinmurmelst, "Gut, dass ich nicht bin wie jene". ::) ::) ::)
Irisfool

Re: Gräser abflammen

Irisfool » Antwort #66 am:

@ Callis, das glaube ich auch ;D ;) aber Pharisäer mag ich nur in flüssiger Form 8) 8) 8) ;)
Gart

Re: Gräser abflammen

Gart » Antwort #67 am:

Du bist einfach unverbesserlich, gart, immer der erhobene moralische Zeigefinger ;D
Ich habe hier nicht kritisiert, dass Sarastro seine Gräserprärie abflammt - das waren andere PharisäerInnen. Mir genügt der Hinweis, dass der eine die Tierrechte so, die andere anders beeinträchtigt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gräser abflammen

oile » Antwort #68 am:

Ich stelle mir gerade Autofahrer vor, die versuchen, den Libellen, Fliegen usw. auszuweichen ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Gräser abflammen

Iris » Antwort #69 am:

Wer sagt denn, dass es für einen Menschen nicht natürlich ist, Tiere zu töten? Fressen und gefressen werden ist das Hauptmotto der Natur. Sicher: wenn ich meinen Garten abfackel oder bei anderen Tätigkeiten bringt mir der Tod der durch meine vielleicht unsinnigen Aktionen Getöteten keinen direkten Gewinn - er ernährt mich nicht. Aber dass Schwächere in gewissen "Stückzahlen" auf der Strecke bleiben - sogar ohne den Menschen - das ist eben der Lauf der Welt.Jetzt könnte man mit diesem Statement der Gewissenlosigkeit Beistand leisten, aber das meine ich nicht. Ich denke eben, die ganze Sache ist etwas zu komplex für eine einfache "Schwarz-Weiß-Malerei", wie wir sie so gerne so einfach haben.Bewundernswert die Menschen, die den Blick fürs Detail nicht auf Kosten des Überblickes opfern oder umgekehrt. Unsere Menschenrolle werden wir ohnehin nie los werden. Der Mensch ist so gesehen ein Raubtier in der Natur und durch seine weitgreifenden Aktionen in der Lage, größeren Schaden anzurichten als jedes andere Raubtier. Meiner Erfahrung nach wird es aber erst spannend, wenn es nicht so offen zum Himmel stinkt: diffuse, nicht offensichtliche und nicht so deutlich wahrnehmbare Schäden sind eventuell wesentlich gefährlicher.Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Gart

Re: Gräser abflammen

Gart » Antwort #70 am:

Klar tötet der Mensch Tiere. Er muss aber nicht. Ein Löwe wohl schon. Und weil der Mensch die Wahl hat, es zu tun oder nicht, braucht er Kriterien, um sein Tun zu begründen. Beim Abflammen sind dies Arbeits- und Zeitersparnis, ev. ein Nutzen für die Vegetation einerseits, und der sichere Tod von Kleintieren sowie die Luftverschmutzung auf der anderen Seite. Es ist daher genauso natürlich, dass der Mensch Tiere tötet, wie es natürlich ist, dass er sie nicht tötet.
Wühlmaus

Re: Gräser abflammen

Wühlmaus » Antwort #71 am:

Es ist leider in Mitteleuropa (und besonders in Deutschland!) usus, sich an Kleinigkeiten aufzugeilen und übersieht dabei andere erhebliche und schwerwiegende Missstände.
Gart hat geschrieben:Ich habe hier nicht kritisiert, dass Sarastro seine Gräserprärie abflammt - das waren andere PharisäerInnen.
Als aufgegeilte Pharisäerin habe ich kein Interesse, mich weiter über Gesichtscreme, (Hand)Schuhe oder senderisches Vegetariertum zu unterhalten. Es ging mir auch nicht darum das (meist) natürliche, wetterbedingte Abflämmen von fernen Steppen und Prärien zu hinterfragen. Es ging mir ganz alleine darum, das in meinen Augen unnötige, weil tierquälerische Abbrennen von großen Grashorsten in unserer überbe(zer)siedelten Mitteleuropäischen Landschaft anzuzweifeln.Aber hier wird ja das eigene Handeln stets verharmlosend mit dem durch ANDERE oder durch ANDERES verursachte viel größere Übel verglichen.Soviel zum Kehren vor der eigenen Haustüre. Ich glaube, Brennnessel und Iris verstehen meine Art, den Besen einzusetzen.Das war´s dann.WühlmausGrüße
Gart

Re: Gräser abflammen

Gart » Antwort #72 am:

Als aufgegeilte Pharisäerin habe ich kein Interesse, mich weiter über Gesichtscreme, (Hand)Schuhe oder senderisches Vegetariertum zu unterhalten.
Dazu zwingt dich niemand. Anderseits kannst du natürlich auch den andern nicht vorschreiben, wie sie die von dir aufgeworfene Problematik angehen. Dem Entscheid, Gräser abzuflämmen oder nicht, liegt eben - wie andernorts - immer eine Interessenabwägung zugrunde. Weil die Interessen verschieden sind, flämmt der eine Gräser ab und setzt die andere tierversuchsbelastete Gesichtscrème ein. Ganz einfach, oder?
brennnessel

Re: Gräser abflammen

brennnessel » Antwort #73 am:

Weil die Interessen verschieden sind, flämmt der eine Gräser ab und setzt die andere tierversuchsbelastete Gesichtscrème ein. Ganz einfach, oder?
Die meisten machen oder machten es aus Unbedachtheit, Gart! Für die ist so eine Diskussion auch gedacht.Es soll auch keine Anklage gegen jemand sein, sondern vielleicht ein Denkanstoß . Nicht mehr und nicht weniger - genau wie deine Mahnungen !Wühlmaus, wir verstehen uns ;) !LG Lisl
Gart

Re: Gräser abflammen

Gart » Antwort #74 am:

Weil die Interessen verschieden sind, flämmt der eine Gräser ab und setzt die andere tierversuchsbelastete Gesichtscrème ein. Ganz einfach, oder?
Die meisten machen oder machten es aus Unbedachtheit, Gart! Für die ist so eine Diskussion auch gedacht.Es soll auch keine Anklage gegen jemand sein, sondern vielleicht ein Denkanstoß . Nicht mehr und nicht weniger - genau wie deine Mahnungen !
Nun, einfach so unbedacht mal eine Weide abbrennen tut wohl niemand. Und wenn, war die Diskussion hier bestimmt nützlich. Anklagen habe ich keine gelesen, ausser vielleicht die von Wühlmaus, die sich offenbar von "senderischen" Vegetariern gestört fühlt. Ist aber nicht weiter von Bedeutung.
Antworten