News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die erste Blüte! (Gelesen 22672 mal)
Re:Die erste Blüte!
Dann habe ich noch ein Bild meiner Wildrose, die inzwischen viele Blüten hat, es kommen sicherlich noch dutzende in den nächsten Tagen neu dazu. Sie ist sehr gesund, fast stachellos und duftet sehr schön.
Re:Die erste Blüte!
Meine erste Bourbonrose 'Zephirine Drouhin' ist auch erblüht, nur will meine Kamera die Farbe nicht richtig wiedergeben. In Natur sieht sie schöner aus.

Re:Die erste Blüte!
Ich glaube, du brauchst Akeleisamen .....Ich erblasse hier noch vor Neid. Bei mir im Vorgarten blüht immer noch nur Weißes. Wie langweilig!![]()

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18543
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die erste Blüte!
OT:Ob man mal ein Notfall-Akeleiensamentütcen schicken sollte... 

Re:Die erste Blüte!
Hallo Matthias mein absoluter Liebling, allerdings recht wuchernd bei mir, habe aber auch schon von anderen gehört das sie bei denen überhaupt nicht will, eine gute Wahl hast du da getroffen 

Re:Die erste Blüte!
Dachte ich auch .....Ach, da lese ich gerade, Silvia, du hast ja eh welche! Sind die bei dir wirklich schon verblüht? Bei mir sind sie gerade in Hochform - neben Irissen, die der Reihe nach anmarschieren. Was ist mit Mohn als Farbtupfer? LG LislOT:Ob man mal ein Notfall-Akeleiensamentütchen schicken sollte...
Re:Die erste Blüte!
Hallo Andrea, bisher wuchern meine 3 Z.D. noch nicht, die sollen eines fernen Tages mal eine Sichtschutzwand begrünen, nur auf Sandboden dauert so etwas sehr.....laaange. An dieser Sorte gefällt mir die leuchtende Farbe, der Duft und die edelrosenartigen Blüten.
Re:Die erste Blüte!
Meine 'Single Red Scotch' steht jetzt in voller Blüte. Sie verwebt sich -seit ich sie nicht mehr schneide- freundschaftlich mit einem Viburnum, dessen Sortennamen ich nicht kenne.Diese Rose bekommt kleine schwarze Hagebutten und hat eine rote Laubfärbung im Herbst.
Re:Die erste Blüte!
Rosa alba 'Suavelolens' beginnt nun auch mit der Blüte. Links unten sind Knospen von Rosa rubiginosa 'Fritz Nobis' zu sehen.
Re:Die erste Blüte!
Bei mir haben´s inzwischen Viridiflora (die bereits im April!), Princess of Wales, Souvenir de la Malmaison, Rose de Resht und Hermosa geschafft, die anderen haben alle dicke Knospen, die sich aber bei diesem Wetter einfach nicht öffnen wollen
Viele Grüße, Ceres
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Die erste Blüte!
And the winner is ....... mein namenloses Bodendecker-Röschen von Aldi! ;DEndlich hat sich die erste Knospe geöffnet und zwar ..... in rosa!! (Laut Etikett sollte es weiß sein!)Ich hatte sie mit "Echt Torgauer Katzenminze" (nochmals ganz, ganz herzlichen Dank an Matthias!!) zusammen in eine große Ampel gepflanzt und die Kombination mit der rosa Rose gefällt mir noch viel besser als mit einer weißen! Ein wirklich schöner Irrtum. 

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Die erste Blüte!
Ich trau mich ja nicht mehr, meine ersten Blüten hier einzustellen, aus Angst vor dem Geheule aus den Dauerfrostgebieten, und erst recht nicht nach einem Winter, in dem eine Topfrose im Garten [size=0]durchgeblüht [/size]hat.Deshalb hier nur eine kleine Rundschau über die Pergola. Links Madame Alfred Carriere, die als erste die neue Saison eröffnete. In der Mitte Antike '89, die gerade die ersten Blüten zeigt und rechts schwappt Treasure Trove über Pergola und Laubendach. Bald kann man meine Hütte nicht mehr sehen, die des Nachbarn ist auch in Gefahr.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18543
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Die erste Blüte!
Kiefer runterklapp! :oOooooh und Aaaaah! 

Re:Die erste Blüte!
Das kühle Wetter hat Treasure Troves Blüten ganz rosa gefärbt, bei Hitze werden sie eigentlich schnell weiß. Leider auf dem Bild kaum zu erkennen: Die Knospen sind gelb-aprikot gefärbt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.