News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Ha-Jo
Beiträge: 1951 Registriert: 10. Feb 2016, 08:43
Ha-Jo »
Antwort #1155 am: 18. Feb 2021, 19:32
planthill hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 18:36 Pagode trifft Kugel ...
Die Kugel mag ich sehr.
Ich sammle etwas schöne Kugeln aus verschiedensten Materialien.
Hat diese einen Namen oder stammt sie aus deinen Kreuzungen?
No garden is perfect.
M.K
Beiträge: 1227 Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:
Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
M.K »
Antwort #1156 am: 18. Feb 2021, 19:44
Ha hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 15:47 Ich habe mal ein paar in "planthill Art" zusammengestellt.
Die gelben darfst du gern in ein paar Tagen noch einmal zeigen wenn sie mehr Sonne getankt haben ;)
Pflanzen machen froh!
M.K
Beiträge: 1227 Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:
Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
M.K »
Antwort #1157 am: 18. Feb 2021, 19:48
Bei Galanthus 'Frohnauer Gold' hat es auch ohne Sonne geklappt :)
Dateianhänge
Pflanzen machen froh!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1158 am: 18. Feb 2021, 19:49
Oh, meins ist noch längst nicht so weit 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
M.K
Beiträge: 1227 Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:
Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
M.K »
Antwort #1159 am: 18. Feb 2021, 20:01
Irm hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 19:49 Oh, meins ist noch längst nicht so weit 😉
Liegt an meiner guten Pflege ;D ;D ;D
Pflanzen machen froh!
Schnäcke
Beiträge: 2168 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #1160 am: 18. Feb 2021, 20:21
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 16:55 Hier in diesem Jahr zum ersten Mal Schneeglöckchen-Grauschimmel in einer begrenzten Ecke des Kleingartens. Bisher nur an den ganz normalen, schon ewig im Garten stehenden
nivalis und fast nur da, wo ein Vlies empfindlichere Stauden abgedeckt hat. Obwohl das recht luftig lag, scheint die Luft darunter so stark gestaut gewesen zu sein, dass der Pilz zuschlagen konnte. Ich hoffe, das greift nicht um sich. :-\
Den Grauschimmel habe ich heute auch an vier kleinen Stellen entdeckt. Es waren Nivalis, die abgedeckt waren und wo der Schnee lange drauf lag. Ich werden jetzt jeden Tag gründlich nachschauen.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Schnäcke
Beiträge: 2168 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #1161 am: 18. Feb 2021, 20:26
M hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 19:44 Ha hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 15:47 Ich habe mal ein paar in "planthill Art" zusammengestellt.
Die gelben darfst du gern in ein paar Tagen noch einmal zeigen wenn sie mehr Sonne getankt haben ;)
Ha-Jo: Hast die Galanthus im Topf stehen? Das Foto sieht Klasse aus. Du hast ja inzwischen wunderschöne Schätze angesammelt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #1162 am: 18. Feb 2021, 20:27
M hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 20:01 Irm hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 19:49 Oh, meins ist noch längst nicht so weit 😉
Liegt an meiner guten Pflege ;D ;D ;D
Worin unterscheidet es sich z.B. von 'Primrose Warburg' oder 'Spindlestone Surprise', M.K? Ist es farblich evtl. kräftiger ausgeprägt?
Hier wird bei etwas Sonnenschein morgen vermutlich 'The Wizard' die Blüten öffnen. Auf jeden Fall steht es schön straff aufrecht nach minus 17/18° und viel Schnee.
.
Schnäcke
Beiträge: 2168 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #1163 am: 18. Feb 2021, 20:28
Irm hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 19:49 Oh, meins ist noch längst nicht so weit 😉
Meins auch noch nicht. Es hat sich aber gut vermehrt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Schnäcke
Beiträge: 2168 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #1164 am: 18. Feb 2021, 20:32
Scabiosa hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 20:27 Worin unterscheidet es sich z.B. von 'Primrose Warburg' oder 'Spindlestone Surprise', M.K? Ist es farblich evtl. kräftiger ausgeprägt?
‚Frohnauer Gold‘ ist ein zartes Nivalis. Die gelbe Farbe ist gut ausgeprägt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #1165 am: 18. Feb 2021, 20:38
Danke für die Info, Schnäcke!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1166 am: 18. Feb 2021, 20:58
M hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 20:01 Irm hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 19:49 Oh, meins ist noch längst nicht so weit 😉
Liegt an meiner guten Pflege ;D ;D ;D
jajaja ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
M.K
Beiträge: 1227 Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:
Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
M.K »
Antwort #1167 am: 18. Feb 2021, 21:19
Galanthus 'Chantry Lady'
Dateianhänge
Pflanzen machen froh!
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1168 am: 18. Feb 2021, 21:21
auch sehr schön !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
M.K
Beiträge: 1227 Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:
Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
M.K »
Antwort #1169 am: 18. Feb 2021, 21:29
Irm hat geschrieben: ↑ 18. Feb 2021, 21:21 auch sehr schön !
und groß
Pflanzen machen froh!