News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse (Gelesen 44176 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Ich bin ein Freund von Randzeiten bei der Kultuvierung, auch um der Sommertrockenheit, Strahlungsintensität usw zu entgehen.
Die Winterfeuchtigkeit kann man mit Wintersalaten ausnutzen, die könnten erntereif sein bevor die Frühjahrstrockenheit zuschlägt.
Die Winterfeuchtigkeit kann man mit Wintersalaten ausnutzen, die könnten erntereif sein bevor die Frühjahrstrockenheit zuschlägt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00aber die Sommertrockenheit der letzten Jahre macht es glaube ich ohne Bewässerung auch für diese recht schwer.
ja, wenn... Wer weiß schon wie der Sommer wird.. Klar, wenn man so einen Aufwand :o wie Thuja betreibt, wäre es sehr ärgerlich, wenn die Salate vertrocknen.
Vielleicht hast du auch 2-3 feuchte Wochen im Juni und kannst nach einem Wochenendausflug die ganze Nachbarschaft mit Salaten versorgen 8)
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Meinst du mit Aufwand die Anzucht im Keller weil die Katzen oben alles zerpflücken würden bzw kein Platz im Wohnzimmer dafür da ist oder den Frühtunnel?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
thuja hat geschrieben: ↑19. Feb 2021, 13:15
Meinst du mit Aufwand die Anzucht im Keller weil die Katzen oben alles zerpflücken würden bzw kein Platz im Wohnzimmer dafür da ist oder den Frühtunnel?
Ne, ich meine die geile Growbox mit den fetten Lampen ;D
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Die ist garkeine Box mehr, steht jetzt frei im Keller, neben der Box mit den 4 Leuchtstoffröhren.
Aufwendig beim neuen System war die Kaltluftansaugung, der Rohrlüfter dazu hat auch nochmal 20€ gekostet, der lichtdichte Schlauch ist geliehen.
Morgen kommen die Salate ins Gewächhaus zum abhärten.
Die wachsen wie hulle, 4 Tage nach dem letzten Foto.
Aufwendig beim neuen System war die Kaltluftansaugung, der Rohrlüfter dazu hat auch nochmal 20€ gekostet, der lichtdichte Schlauch ist geliehen.
Morgen kommen die Salate ins Gewächhaus zum abhärten.
Die wachsen wie hulle, 4 Tage nach dem letzten Foto.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Die anderen auch, 22 Tage nach der Aussaat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Ich blende diese Bilder einfach mal aus.. :o sonst kann ich gleich einpacken ;D
Ich habe heute das Gewächshauszelt im Gewächshaus in Betrieb genommen und mit den verspargelten Salaten bestückt. Leider habe ich die direkt vor der großen Kältewelle ausgesät und musste sie am kältesten Ort in der Wohnung (vor der Balkontür im Schlafzimmer) parken, leider auch recht dunkel das Eck..
Dort rein habe ich jetzt auch die nächste Charge angesät. Bollert schon ganz schön, über 20 Grad...
Dann habe ich Petersilie in 5er Töpfchen pikiert. Hab sie drinnen im Schälchen keimen lassen, die letzten Jahre immer zu spät direkt ins Beet gesetzt, deswegen diesmal mit Zwischenstufe in Kompost/Anzuchterdegemisch.
Ich habe heute das Gewächshauszelt im Gewächshaus in Betrieb genommen und mit den verspargelten Salaten bestückt. Leider habe ich die direkt vor der großen Kältewelle ausgesät und musste sie am kältesten Ort in der Wohnung (vor der Balkontür im Schlafzimmer) parken, leider auch recht dunkel das Eck..
Dort rein habe ich jetzt auch die nächste Charge angesät. Bollert schon ganz schön, über 20 Grad...
Dann habe ich Petersilie in 5er Töpfchen pikiert. Hab sie drinnen im Schälchen keimen lassen, die letzten Jahre immer zu spät direkt ins Beet gesetzt, deswegen diesmal mit Zwischenstufe in Kompost/Anzuchterdegemisch.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Hab heute auf dem reichlichen Quadratmeter, den mein Mann mir im Folienhaus vorbereitet hst, bissel was gesät, je kleine Mengen.
Spinat, Winterpostelein, Radiesel, runde Möhrchen( mit Dill) und ne Reihe Petersilie an der Seite. Vielleicht wird's ja was :D.
Spinat, Winterpostelein, Radiesel, runde Möhrchen( mit Dill) und ne Reihe Petersilie an der Seite. Vielleicht wird's ja was :D.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Kann man den Thread noch nutzen, oder sind wir schon jenseits von Frühgemüse?
Hier mal ein paar Bilder meine Salatpflänzchen, die ersten stehen jetzt im Beet und Hochbeet unter Folientunnel.
Hier mal ein paar Bilder meine Salatpflänzchen, die ersten stehen jetzt im Beet und Hochbeet unter Folientunnel.
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Dafür, dass ich sie 2 Wochen im Schlafzimmer am Fußboden durchgebracht hatte, weil ich ihnen nicht -12 Grad zumuten wollte haben sie sich meiner Meinung nach ganz gut gemacht ;)
-
- Beiträge: 2510
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Die zweite Charge wartet auch schon. Dritte Charge heute angesät.
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Sieht gut aus.
Und klar zählt das noch als Frühgemüse, auch wenn Radieschen und Co schon erntefähig sind.
Und klar zählt das noch als Frühgemüse, auch wenn Radieschen und Co schon erntefähig sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21173
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Was macht die Kunst bei euch in diesem kühlen Frühjahr?
Schon alles erfroren?
Hier wollen nicht mal die Erbsen keimen.
Schon alles erfroren?
Hier wollen nicht mal die Erbsen keimen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Ich habe schon mal diverse Kohlsorten ausgesät, sie sind gut gekeimt, aber kommen jetzt überhaupt nicht vom Fleck. Ach so: ich ziehe alles vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erstes Gemüse im Jahr/Frühgemüse
Hier keimen die Erbsen im Freiland, sowie die verschiedenen Kohle im Zimmer. Im Frühbeet sind Salate und Radies aufgegangen, im GH sind kann ich die ersten Radieschen ernten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.