News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245895 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus ab 2020

oile » Antwort #1275 am:

Im Hausgarten sind alle Helleborus putzmunter wieder aufgetaucht. Da "lohnt" es sich endlich mal, immer hintendran zu sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
grünohr
Beiträge: 36
Registriert: 3. Mai 2020, 17:10

Re: Helleborus ab 2020

grünohr » Antwort #1276 am:

Guten Morgen, ich habe die alten Blätter jetzt zum großen Teil entfernt, weil sie die Blüten nach dem Schnee total flachgedrückt haben und auch ziemlich kaputt und braun/schwarz waren. War das ok? (Bin neu in meinem alten Garten....)
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Helleborus ab 2020

maddaisy » Antwort #1277 am:

Das einzig Richtige (Daumen hoch)

Dann siehst du die Blüten besser.
Neue Blätter werden nach der Blüte gebildet.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
neo

Re: Helleborus ab 2020

neo » Antwort #1278 am:

gr hat geschrieben: 20. Feb 2021, 08:53
War das ok?

Ja, spätestens wenn die Blätter schwarz sind müssen sie weg.;)
.
Zwei meiner Lenzrosen hat es insofern erwischt, dass sie schwärzlich sind. Warum die anderen am gleichen Standort unversehrt blieben, keine Ahnung.( Helleborus foetidus und argutifolius ( argutifolia?) blieben auch ganz ohne Schaden.)
Dateianhänge
7AD7AED8-BA5D-4750-8833-598D243B499B.jpeg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1279 am:

Jule, unglaublich schöne Blüten zeigst du :D
.
Heute will ich das Laub abschneiden und bin gespannt, wie der Eindruck danach ist.
Wir hatten viel zu wenig Schnee (weniger als 10cm) und auf der Fläche knapp -20°C. Viele Pflanzen sehen so aus...
Dateianhänge
20210220_092306.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #1280 am:

Oh nein, das ist heftig! :'(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1281 am:

Ja. Leider :-\
Dieser Winter, der ja noch nicht vorbei ist, bestätigt mich wieder darin, mich nicht mit seltenen und/oder teuren Raritäten zu befassen...
.
Dafür strahlen und leuchten die C.coums als sei es nie kalt gewesen :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
grünohr
Beiträge: 36
Registriert: 3. Mai 2020, 17:10

Re: Helleborus ab 2020

grünohr » Antwort #1282 am:

maddaisy hat geschrieben: 20. Feb 2021, 09:13
Das einzig Richtige (Daumen hoch)

Dann siehst du die Blüten besser.
Neue Blätter werden nach der Blüte gebildet.


Na, da bin ich ja froh! Puh. Gestern und heute alle weiteren geschnitten. Danke!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Helleborus ab 2020

Krokosmian » Antwort #1283 am:

Seit Jahren suche ich nach einer schönen Gelben, habe auch immer mal wieder was angeschafft, alles nett, aber der ganz große Wurf war es nie. Dann irgendwann mal mein Ideal hier im Forum gesehen, nach ein paar Körnern gefragt und gleich Sämlinge und ein Teilstück bekommen. Letzteres hat erst eher unglücklich ausgesehen, aber überlebt und jetzt blüht sie. Wenn ich nur eine haben könnte, dann wäre es momentan die, vielen Dank der Spenderin! Die Blüte ist etwas verzogen, weil irgendjemand dran genagt hat, aber das ist mir bei der Farbe sowas von egal!

Dateianhänge
IMG_3871.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1284 am:

schönes gelb
ich habe auch eine 24er kiste bekommen, mal schaun wie gelb sie sind, den winter haben sie gut überstanden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1285 am:

Die ist aber wirklich schön!!
Letztes Jahr in Mannheim konnte ich meine erste Gelbe erstehen. Ihr Austrieb hat den Frost gut überstanden und ev gibt es auch eine Blüte :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Helleborus ab 2020

Krokosmian » Antwort #1286 am:

In Monnem wurde mir mal eine richtig Tolle ganz buchstäblich vor der Nase weggeschnappt. Ist aber, glaube ich, schon länger als ein Jahr her ;D.

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1287 am:

denke ich kann mich daran erinnern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1288 am:

Warst du das ??? 8)
Letztes Jahr war dort meine Premiere...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Helleborus ab 2020

polluxverde » Antwort #1289 am:

Hat Frost und Schnee gut überstanden, lag zunächst etwas unwillig auf dem Boden, hat sich gestern und heute - bei Temp. bis knapp 20 Grad - aber wieder gen Himmel und Sonne gestreckt.

Helleborus glandorfensis " Rosa Picote "
Dateianhänge
20210221_112557 (2).jpg
Rus amato silvasque
Antworten