News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 215669 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1575 am:

Herbert1 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:02
2. Poculiformes
ich bin zwar laie, aber sieht das nicht ähnlich wie angelique aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2020/2021

pearl » Antwort #1576 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:14
Irm hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:13
@Ulrich: heute endeckt 'Seppel' :D

Hier auch, Irm ;)

ebenso hier. Horst Bäuerlein nennt seine Auslesen nach den Charakteren von Räuber Hotzenplotz. Alois Dimpfelmoser, Zauberer (Petrosilius Zwackelmann) haben ebenfalls als Namen herhalten müssen.
.
Ein richtiges Bild mache ich dann, wenn die Blüten entfaltet sind.
Dateianhänge
Seppel P2200186.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2020/2021

pearl » Antwort #1577 am:

Petrosilius Zwackelmann sah am Montag so aus.
Dateianhänge
Petosilius zwackelmann P2200282.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

MartinG » Antwort #1578 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Feb 2021, 20:05
'Ding Dong' hat einige Jahre Anlauf gebraucht, um mal mehr als zwei Blüten zu bringen.

Bild









Über ca.6 Jahre hat Ding Dong hier ganz ordentlich Zuwachs bekommen:
Dateianhänge
gaanthus-ding-dong_20.2.21.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

MartinG » Antwort #1579 am:

Ebenso wie die altbekannte Blonde Inge - ist zawar nicht der neueste gelbe hot shit, aber ich finde sie in einem solchen Horst doch ganz reizvolll, gerade auch wegen der variierenden Zeichnung in gelb und grün:
Dateianhänge
galanthus-blonde-Inge_20.2.21.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

MartinG » Antwort #1580 am:

Ein ganz zartes nivalis aus Kroatien von Petra Wagner:
Dateianhänge
galanthus-ex-petra-wagner_17-2-21.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

MartinG » Antwort #1581 am:

Noch mal in anderem Licht:
Dateianhänge
galanthus-ex-petra-wagner_20.2.21.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

MartinG » Antwort #1582 am:

Ein neues Philippe André Meyer bringt 2 sehr verschiedene Blüten aus einer Zwiebel:
Dateianhänge
galanthus_philip-andre-meyer.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2020/2021

MartinG » Antwort #1583 am:

"Alan's Treat" macht zwar Zuwachs, steht aber wohl zu schattig für mehr Blüten:
Dateianhänge
galanthus-alans-treat_20.2.21.jpeg
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #1584 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:39
Tolle Funde, Herbert! :D Und wieder tolle Fotos, Ulrich. ;) Ich breche mir hier dauernd einen ab, die Bimmler vernünftig abzulichten. ::)

Herbert dem kann ich mich nur anschließen tolle Funde und in den anderen Punkten stimme ich Hausgeist auch zu.
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #1585 am:

Ich war heute auch auf der Pirsch. Glöckchen mit langem Pedikel.
Dateianhänge
IMG_4596.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #1586 am:

Mal was anderes.
Dateianhänge
IMG_4600.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1587 am:

pearl hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:41
Ulrich hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:14
Irm hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:13
@Ulrich: heute endeckt 'Seppel' :D

Hier auch, Irm ;)

ebenso hier. Horst Bäuerlein nennt seine Auslesen nach den Charakteren von Räuber Hotzenplotz. Alois Dimpfelmoser, Zauberer (Petrosilius Zwackelmann) haben ebenfalls als Namen herhalten müssen.
.
Ein richtiges Bild mache ich dann, wenn die Blüten entfaltet sind.


Danke für die Erklärung, diese Namen klingen zumindest netter als 'Else Grollenberg'....den bekomme ich seit Tagen nicht aus dem Kopf ;D
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2020/2021

M.K » Antwort #1588 am:

Ein Zwilling
Dateianhänge
IMG_4603.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1589 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2021, 15:14
Und weil wir doch kürzlich über die Färbung von 'Midas' sprachen. ;)




Immerhin limettengrün :D
Antworten