News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 551069 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Eranthis

Sandkeks » Antwort #2790 am:

Mh, die (Schlyters Orange) sind aber leider nicht so orange, wie ich erwartet hätte. Blüht 'Orange Glow' oranger? Und wie wirkt 'Schlyters Triumph' im Vergleich zu den vorigen? Und sind alle drei gleich wüchsig oder ist einer im (etwas besseren) Sandboden im Vorteil?
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2791 am:

'Orange Glow' habe ich nicht (warum eigentlich nicht?). 'Schlyters Triumpf' und 'Schlyters Orange' unterscheiden sich für mein Auge farblich nicht wesentlich. Zur Wüchsigkeit kann ich noch keine langfristigen Erfahrungen beisteuern. Aber auch da ähneln sie sich für mein Empfinden.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Eranthis

Siri » Antwort #2792 am:

Siri hat geschrieben: 21. Feb 2021, 19:56
Das müsste Orange glow sein

Orange glow... ich müsste sie mal neben Schlyters orange halten, so aus dem Gedächtnis weiß ich nicht ob und wie sehr sie sich unterscheiden. Schlyters Triumph ist noch nicht aufgeblüht bei mir
Dateianhänge
5F1A0EA8-C4D4-4CB7-A56B-E7A286AA636A.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Eranthis

Siri » Antwort #2793 am:

Und hier noch mal meine mini-Kolonie normalos im Abendlicht... bevor der Zauber bald vorbei ist. Erfreulicherweise sehe ich jede Menge Sämlinge :)
Dateianhänge
04BE5D7D-2BA7-4BC7-981C-08775370DE8C.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2173
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eranthis

Hans-Herbert » Antwort #2794 am:

Eranthis bei Sonnenschein im ersten Jahr
Dateianhänge
Eranthisx4.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

lord waldemoor » Antwort #2795 am:

schw g blüht schon ab, vmtl weil sie bestäubt wurden
sämlinge gibts auch 8)
Dateianhänge
DSC_1946.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2796 am:

'Lady Lamortage', schön gefüllt
Dateianhänge
20210225_4.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #2797 am:

'Grünspecht', auch gefüllt
Dateianhänge
20210225_5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Eranthis

Siri » Antwort #2798 am:

Tolle Tuffs, Ulrich! Die beiden sind bei mir noch lange nicht soweit, aber immerhin wieder gekommen und man erkennt gut den Zuwachs. Im Gegenteil zu Euan bunclarke... auf den warte ich wohl vergeblich :(
(Heißt es Evan oder Euan..?)

Hier noch mal der Vergleich von Schlyters orange zuSämlingen von schwefelganz (?)
Dateianhänge
BF7AE8B8-5BD7-44DC-8260-C909FFEEFDE4.jpeg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Eranthis

RosaRot » Antwort #2799 am:

Ulrich, Deine Tuffs sind ja dermaßen üppig, eine Pracht! :D

Düngst du die besonderen Eranthis eigentlich irgendwie oder stehen sie "nur" in perfektem Substrat?
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Eranthis

Hausgeist » Antwort #2800 am:

Diese Bilder machen Lust auf einige Sorten mehr! :D

Hier sind die ersten 'Schwefelglanz' schon etwas ausgeblichen. Unterdessen tauchen in vielen Beeten immer mehr davon auf. Mir war gar nicht mehr bewusst, wo ich überall Samen ausgestreut hatte.

Bild
Dateianhänge
2021-02-25 Eranthis 1.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Eranthis

Schnäcke » Antwort #2801 am:

‚Noel Ayres‘ hat mich heute sehr erfreut. Er ist erst im vergangenen Herbst eingezogen.
Bild
Dateianhänge
AE677EAA-40FA-44E4-96C3-AE24E3B713E6.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Eranthis

malva » Antwort #2802 am:

Ich hab auch ein paar in der Maus. ;)
Schlyters Orange hab ich vergessen und den Grünspecht hab ich immer noch nicht gefunden. Der ist wohl wirklich weg. ???

Plena

Bild

Noel Ayres

Bild

Zitronenfalter

Bild

Lady Lamortagne

Bild

Bild

Schwefelglanz

Bild

Grünling

Bild

Orange Glow
Bild
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Eranthis

Schnäcke » Antwort #2803 am:

Malva, Du hast zwischenzeitlich eine schöne Sammlung zusammengetragen. Nach dem Anschauen von Deinem schönen Noel Ayres denke ich, dass ich etwas anderes im Garten stehen habe. Sehr schöne Bilder.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Eranthis

Tungdil » Antwort #2804 am:

Bei den tollen Sorten hier denke ich auch immer wieder: ich brauche mehr Eranthis.
Ulrichs Tuffs sind wirklich der Wahnsinn. 'Grünspecht' ist wie immer ein Hit! :D

Hier sind auch noch viele Normalos am Blühen
Dateianhänge
DSC_0655.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten