News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche echte Kornblumen, erledigt (Gelesen 1340 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Suche echte Kornblumen, erledigt

Kübelgarten »

hat jemand einige Körner für mich ?

beim bestellen ist das Porto teurer als die Samentüte.
LG Heike
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Suche echte Kornblumen

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Was heißt für Dich "echt"? Im Handel sind vermutlich nur Gartenformen, die außer blau auch weiß und rosa ausfallen können.
Samen von (fast) ausschließlich kornblumenblauen Kornblumen sammelst Du am besten im Acker. Die Art sollte eigentlich noch einigermaßen oft zu finden sein, wo Getreide steht.
Floris
Beiträge: 2224
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Suche echte Kornblumen

Floris » Antwort #2 am:

Briefporto: 70 ct
Samentüte bei Edeka oder Rewe (auch reinblau, aber etwas dichtblütiger als wilde): 99 ct.
Bei uns stehen Kornblume häufiger im Raps als im Getreide, aber eben erst im Sommer wieder...
gardener first
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche echte Kornblumen

Kübelgarten » Antwort #3 am:

dann schau ich mal beim Einkaufen, danke schön

hier um uns herum sind keine Getreidefelder
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche echte Kornblumen

AndreasR » Antwort #4 am:

Die normalen blauen Kornblumen findet man eigentlich überall, wo es Samen gibt, also entweder im Supermarkt oder auch bei den Sonderpostenmärkten, die gehören wohl wie Löwenmäulchen und Sonnenblumen zum Standardsortiment.

Und das Briefporto kostet mittlerweile ja schon 80 Cent, weil die Post den Hals nicht vollkriegt. ::)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche echte Kornblumen

Kübelgarten » Antwort #5 am:

0,80 cent geht ja noch. Im Netz bieten sie Samentüten an + Porto 4,95 !!!!
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche echte Kornblumen

AndreasR » Antwort #6 am:

Ja, das ist dann natürlich Unsinn, so ein Tütchen in ein Paket zu packen, aber wahrscheinlich gibt's da keine anderen Verpackungen im Bestellprozess...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche echte Kornblumen

Kübelgarten » Antwort #7 am:

ein netter Purler hat mir welche angeboten. Also ist die Suche schon beendet
LG Heike
MadJohn

Re: Suche echte Kornblumen

MadJohn » Antwort #8 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Mär 2021, 13:37
Und das Briefporto kostet mittlerweile ja schon 80 Cent, weil die Post den Hals nicht vollkriegt. ::)


Die Bundesnetzagentur überprüft die Höhe des Portos.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Suche echte Kornblumen

zwerggarten » Antwort #9 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Mär 2021, 13:37
Die normalen blauen Kornblumen findet man eigentlich überall, wo es Samen gibt, also entweder im Supermarkt oder auch bei den Sonderpostenmärkten, die gehören wohl wie Löwenmäulchen und Sonnenblumen zum Standardsortiment. ...


siehe #1 – die hochgezüchteten gartenformen aus dem supermarkt- oder baumarkttütchen haben für meinen geschmack überhaupt keine ähnlichkeit mehr mit dem zarten charme der wildart. letzes jahr hatte ich irgendwo bei einer bio-bezugsquelle saatgut (angeblich) von der wildart bestellt. mal sehen, was da keimt.

edit: ich habe eben nachgeschaut, die haben das gar nicht behauptet, sondern die abbildung ließ mich hoffen und auch das wissen um die blau durchwebten felder im wendland gleich in der nähe... also mein kopfkino, bio=wildart. es bleibt spannend. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten