Zunächst standen wir vor verschlossenen Tür und Tor (wahrscheinlich, da das Schloss gegenwärtig aufgrund des Lockdowns ohnehin geschlossen ist). Haben dann mutig den "Nebeneingang" (Einfahrt zum Lingnerschloss) genommen und gleich links über den kleinen Parkplatz den Durchgang zum Park von Schloss Eckberg gefunden.
Neben einem kleinen Rosengarten befindet sich ein Gewächshaus, das von Weitem aufgrund der beschlagenen Scheiben eher unscheinbar aussieht. Doch wer näher kommt wird zur Zeit schon mächtig überrascht. Neben dem erwähnten Ableger Pillnitzer Kamelie (deren Original und wesentlich umfangreicher im Schlosspark Pillnitz steht) befinden sich einige weitere Kamelien dort, die auch bereits seit dem Herbst (wir waren Ende Oktober schon einmal dort).
Die Aufnahmen sind teilweise unscharf, bedingt durch die beschlagenen Scheiben.
Ein Besuch von Schloss Eckberg, der umfangreichen Parkanlage sowie dieses gärtnerischen Kleinods sind unbedingt zu empfehlen. Am besten mit dem Rad (wer in der Nähe wohnt). Wer lediglich zu Besuch weilt leiht sich am besten eines der gelben Fahrräder, die im Stadtraum überall zu finden sind.

Pillnitzer Kamelie (90-jähriger Ableger)

Camellia hiemalis Kanjiro

Camellia sasanqua Sparkling Burgundy (blühte bereits Ende Oktober)

Camellia sasanqua Sparkling Burgundy (blühte bereits Ende Oktober)