Hier gab es dreierlei Linsen (Belugalinsen, Tellerlinsen, rote Linsen, Sellerie, Porree, Zwiebel, Hühnerbrühe, Möhre, Kartoffel, Liebstöckl) mit Petersilie, Zucker und Essig.
iggi hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 12:07 Brotknöpfle:
Danke, das ist doch mal eine klare Ansage :D Mein erster und vorerst letzter Spätzleversuch (schon einige Jahre her) endete mit einem Riesenklumpen Eiermehlpampe in kochendem Wasser ;D...
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Das sind die Sternstunden ... wenn sich Gnochi im kochendem Wasser in nichts auflösen, ein Gulasch sich im trockene Würfel verwandelt ... ;) Bei uns gab es heute Fischsuppe nach bewährtem Rezept. :)
iggi hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 12:07 Brotknöpfle:
Danke, das ist doch mal eine klare Ansage :D Mein erster und vorerst letzter Spätzleversuch (schon einige Jahre her) endete mit einem Riesenklumpen Eiermehlpampe in kochendem Wasser ;D...
Worauf du achten solltest: Man kocht sie in Etappen, nur in kleinen Mengen, damit das Wasser kochendheiß bleibt. Nur soviel wie in eine Schaumkelle passt. Der Teig sollte fest sein, dann klebt er nicht zusammen.
Selchfleischfleckerl mit falschen Nudeln und Salat (Sauerampfer, Rucola, Wegerich und Eichblatt). Ging schnell, weil ich das Selchfleisch gekauft habe.
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Mär 2021, 20:19 zwei nachträge...
1. von ganzen wolfsbarschen (adriazucht) grobmotorisch notimprovisierte filets mehliert gebraten mit dunklen tomaten und allergrünstem olivenöl (dazu gab es köstlichstes frisches weißbrot)
Sehr hinten nach: Nix grobmotorisch, das schaut perfekt und köstlich aus :D ! Und fein, daß die bis Berlin reisen dürfen ;) Heute hätte ich auch einen Branzino im Sinn gehabt, da war aber keiner, deshalb wurde es Seesaiblingsfilet. Wollte nämlich noch einmal (bevor der Frühling hoffentlich kommt :-\) ein Kohl/Wirsingrisotto machen. War sehr gut und längst nicht so dunkel gebraten, wie es auf dem Foto scheint.
Lieschens und Quendulas fröhliche Leguminosenorgien schauen wunderbar aus, und Aellas Frühlingsteller macht Vorfreude auf endlich Neues :D
Nina hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 20:48 Das sind die Sternstunden ... wenn sich Gnochi im kochendem Wasser in nichts auflösen, ein Gulasch sich im trockene Würfel verwandelt ... ;) Bei uns gab es heute Fischsuppe nach bewährtem Rezept. :)
Vor solchen Sternstunden ist man auch nach langer Kocherfahrung nicht gefeit 8) ;D Die Fischsuppe scheitert hier leider nach wie vor am passenden Material :( Ganz hab ich ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß der Kroate wieder aufsperrt...
martina hat geschrieben: ↑23. Mär 2021, 15:24 Leguminosenorgien
;D ;D
Heute gabs zum Mittag Penne rigate mit Hackfleisch-Tomatensoße (Rinderhack, Kokosfett, rote Zwiebel, pass Tomaten, Frischkäse, Sahne, Salz, Pfeffer, viel Oregano) und geriebenem Emmentaler.