Deswegen würde ich morgen ein Mittel gegen diesen Phytophthora Pilz beschaffen und die Pflanze vorsichtshalber komplett damit einsprühen. Das mache ich sonst nie aber diese Pflanze ist die wichtigste in meinem Garten, daher will ich sie unbedingt retten.
Das mit den Wurzeln findest du nicht so schlimm auf die Dauer (jetzt mal unabhändig von dem Pilz)
Ich dachte, so lange sie noch nicht so lange in der Erde ist, könnte ich das korrigieren und auch eine Drainage machen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was hat meine Eibe? (Gelesen 4179 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Was hat meine Eibe?
Eiben sind unheimlich zäh. Ich würde sie eher weniger gießen, die befallenden Triebe abschneiden und ansonsten in Ruhe lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was hat meine Eibe?
Ja das mit den Trieben mache ich gleich morgen.
Aber mir liegt an der Pflanze wirklich sehr viel. Meinst du es könnte ihr evtl. sogar schaden, wenn ich sie vorsichtshalber mit einem Fungizid besprühe?
Aber mir liegt an der Pflanze wirklich sehr viel. Meinst du es könnte ihr evtl. sogar schaden, wenn ich sie vorsichtshalber mit einem Fungizid besprühe?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was hat meine Eibe?
DreiRosen hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 19:45
...
Ich habe die Eibe aber Spätherbst nicht mehr gegossen, daher auch die Frage ob es daran liegen könnte, denn bis dahin hatte sie diese ausgetrockneten Zweige nicht.
...
Ähnliche Schäden im Laufe meiner langjährigen Pflanzkampagnen waren meist Trockenschäden.
Und so wüstenartig, wie dein Boden auf dem Foto aussieht, halte ich das für wahrscheinlicher.
Bei trockenem Wetter im Winter kurz nach der Pflanzung wäre Giessen schon ganz gut, Immergrüne brauchen auch im Winter Wasser.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela