News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90223 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #855 am:

virustulpen stehn auch jahrzehnte in den gärten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

oile » Antwort #856 am:

Irm hat geschrieben: 26. Mär 2021, 16:16
Dark Eyes

Oha! Der weckt ja Begehrlichkeiten.
Ich freue mich derweil daran, dass 'Snow Princess' endlich aufgeblüht ist.
Dateianhänge
Crocus heuffelianus 'Snow Princess' 210326.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

oile » Antwort #857 am:

Einer von zwei Sämlingsgruppen. Die blühen jetzt erst, die heuffelianus am Originalplatz sind schon verblüht. Die Entfernung beträgt maximal einen Meter.
Dateianhänge
Crocus heuffelianus 210326.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

oile » Antwort #858 am:

Da es morgen regnen soll, habe ich heute noch Abschiedsfotos gemacht.
Crocus minimus 'Spring Beauty'.
Dateianhänge
Crocus minimus 'Spring Beauty' 210326 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

oile » Antwort #859 am:

Crocus heuffelianus 'Ordea'.
Dateianhänge
Crocus heuffelianus 'Ordea' 210326 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Starking007 » Antwort #860 am:

Da hab ich letztes Jahr EINE Zwiebel versenkt!

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lerchenzorn » Antwort #861 am:

'Vanguard', 'Yalta' und 'Fantasy' sind drei Sorten, die ich nicht sicher auseinanderhalten kann. 'Fantasy' sollte den stärksten Farbkontrast haben und wurde mir von den Wühlmäusen vor deren "Verbannung" komplett aufgefressen. Hier ein Erinnerungsbild aus 2019:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Feb 2019, 07:36Bild


Im Herbst hatte ich 'Yalta' bestellt, aber wohl im Laden auch noch 'Vanguard' gekauft. Welchen der beiden ich hier als Nachfolger von 'Fantasy' ins Borstgras gesetzt habe, ist eine gute Frage.

Bild
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Chica » Antwort #862 am:

Ich denke das ist 'Vanguard', der ist sehr hell.

Meine sehen so aus.

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Nova Liz † » Antwort #863 am:

Ich habe auch noch einen Krokusgruß von gestern.
Heute sind sie wohl verregnet.
Bild
Dateianhänge
2021_0324frühling20210059.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Nova Liz † » Antwort #864 am:

;)
Bild
Dateianhänge
2021_0324frühling20210060.JPG
Borker

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Borker » Antwort #865 am:

einen Namen hab ich leider nicht >:(
Aber die Biene mag sie trotzdem . :D

LG
Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2603.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #866 am:

Staudo hat geschrieben: 26. Mär 2021, 21:24
Hausgeist hat geschrieben: 26. Mär 2021, 21:23
Bei diesen hier ist mir irgendwie noch nie diese Streifung aufgefallen. ???
[/quote]

Das könnte ein Virus sein.
ich habe das auch an einer Stelle, nicht jedes Jahr, und denke da eher an Frostschaden?

HG, wenn Du von deinem normalen heuffelianus mal ein Knöllchen über hast ;), der ist niedlich mit den weißen Spitzen

[quote author=Hausgeist link=topic=66317.msg3654828#msg3654828 date=1616790231]
C. heuffelianus

Bild
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

oile » Antwort #867 am:

rocambole hat geschrieben: 27. Mär 2021, 10:09
ich habe das auch an einer Stelle, nicht jedes Jahr, und denke da eher an Frostschaden?
???
Borkers gestreifter dürfte 'Pickwick' sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #868 am:

sorry, hatte (wieder einmal ::)) ohne Zitat geantwortet und erst dann gemerkt, dass ich eine ganz Seite später gepostet habe :P.
Sonnige Grüße, Irene
Borker

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Borker » Antwort #869 am:

Danke für den Namen das Krokus Oile ! :D

Hier hab ich den Namen noch.

Krokus Ard Schenk

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2620.jpg
Antworten