Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90222 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Oha! Der weckt ja Begehrlichkeiten.
Ich freue mich derweil daran, dass 'Snow Princess' endlich aufgeblüht ist.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Crocus minimus 'Spring Beauty'.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Im Herbst hatte ich 'Yalta' bestellt, aber wohl im Laden auch noch 'Vanguard' gekauft. Welchen der beiden ich hier als Nachfolger von 'Fantasy' ins Borstgras gesetzt habe, ist eine gute Frage.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Meine sehen so aus.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Heute sind sie wohl verregnet.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Aber die Biene mag sie trotzdem . :D
LG
Borker
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Staudo hat geschrieben: ↑26. Mär 2021, 21:24ich habe das auch an einer Stelle, nicht jedes Jahr, und denke da eher an Frostschaden?Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Mär 2021, 21:23
Bei diesen hier ist mir irgendwie noch nie diese Streifung aufgefallen. ???
[/quote]
Das könnte ein Virus sein.
HG, wenn Du von deinem normalen heuffelianus mal ein Knöllchen über hast ;), der ist niedlich mit den weißen Spitzen
[quote author=Hausgeist link=topic=66317.msg3654828#msg3654828 date=1616790231]
C. heuffelianus
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
???rocambole hat geschrieben: ↑27. Mär 2021, 10:09
ich habe das auch an einer Stelle, nicht jedes Jahr, und denke da eher an Frostschaden?
Borkers gestreifter dürfte 'Pickwick' sein.
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Hier hab ich den Namen noch.
Krokus Ard Schenk
LG Borker