News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mulcht ihr eure Kuebel? (Gelesen 11695 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
ja, nur coum würden besser passen, hier sind es purpurascens, da hat man nichts von der blüte, nur den duft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
duftende Hosta in Kübeln sind ja nicht schlecht. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
wobei manche hosta besser duften
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Hero49
- Beiträge: 3001
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
@Lord:Du hast recht; Fibotherm ist Blähton, rund und gebrochen, 1-5 mm. Sieht als Mulchschicht auf den Töpfen gut aus und Unkraut kommt selten auf.
In meinen Hostatöpfen ist fast kein Platz für andere Pflanzen, doch einige Schneeglöckchen könnte ich mal reindrücken.
In meinen Hostatöpfen ist fast kein Platz für andere Pflanzen, doch einige Schneeglöckchen könnte ich mal reindrücken.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
Als Mulch würde ich es zwar nicht sehen, aber in einen Hostatopf hat sich der gelbe Lerchensporn/ Pseudofumaria lutea eingesamt. Ich denke, die sollten sich vertragen, aber er kam erst letztes Jahr oder so. Sonst sind meine Hostatöpfe langweilig leer wenn die Hostas ruhen. Zumindest spitzelt es jetzt da und dort.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
Bei meiner Hosta hat sich eine Jakobsleiter angesiedelt, das klappt auch gut. Aber ich habe heute Hornveilchen besorgt und pflanze die mit rein, mal sehen wie das wirkt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kasbek
- Beiträge: 4453
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mulcht ihr eure Kuebel?
Staudo hat geschrieben: ↑26. Mär 2021, 14:02
Ich bin auf der Suche nach Ideen, wie ich Hostakübel länger attraktiv bekomme. Weiter oben wurde Kies vorgeschlagen, liegt mir eher weniger. Weinkorken fände ich gut. Schön wäre etwas Pflanzliches, was im Frühjahr attraktiv aussieht und nachher nicht stört. So richtig frosthart sollte es im Kübel auch noch sein und obendrein Schatten vertragen.
Wenn ein paar der Kübel nicht im Voll-, sondern im Halbschatten stehen, könnte Sedum album einen Versuch wert sein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)