News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelk hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 17:35 Ach, wenn sie doch hier nur sicher winterhart wäre... wunderschön ! :-* Nicht so spektakulär... ;D Chionodoxa forbesii 'Blue Giant'
Bei uns ist dieser Neophyt eigentlich gut winterhart. Unsere Gegend liegt in der USDA 7b. Natürlich ist die schön anzusehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Buddelk hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 17:35 Ach, wenn sie doch hier nur sicher winterhart wäre... wunderschön ! :-* Nicht so spektakulär... ;D Chionodoxa forbesii 'Blue Giant'
Bei uns ist dieser Neophyt eigentlich gut winterhart. Unsere Gegend liegt in der USDA 7b. Natürlich ist die schön anzusehen.
Clematis armandii ist bei Dir ein Neophyt? Sicher?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Alva hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 17:14 Clematis armandii [/quote]
Schön! Sehr schön! . Meine letztes Jahr gesetzte kleine Pflanze scheint den Geist aufgegeben zu haben. Lag dann aber wohl nicht am Winter, sah schon im Sommer und Herbst nicht mehr so ganz frisch aus. Da es der Rosablühende ist/war und mir zwischenzeitlich dann wohl doch ein Weißer, wie Deiner, besser gefiele, wäre es dann vielleicht sowas wie ein Freudscher Verrecker...
[quote author=marygold link=topic=68542.msg3655779#msg3655779 date=1616949707] Hier mein Sodom- und Gomorrha- Beet
Diese Taubnessel blüht hier an warmen Ecken fast den ganzen Winter über. Und zur Zeit gerade an manchen Stellen in Masse. Ist entweder förmlich explodiert, oder mir vorher noch nie so aufgefallen. . Ein anderes Frühlingswildkraut, Draba verna, hat sich in einem vor Jahren mal geschotterten Weg in den Weinbergen angesiedelt. Man sieht die Steine kaum noch, erkennt aber momentan wieder deren Verlauf.