floXIII hat geschrieben: ↑29. Mär 2021, 19:01RePu86 hat geschrieben: ↑29. Mär 2021, 08:45
In Südtirol gibt es doch einige gängige lokale Sorten oder?
Kannst du uns dazu mehr sagen?
Was hast du aktuell ausser Panachee bewurzelt? Longue d´Aout wäre sicher auch ertragreich in deinem Klima.
Was Feigen betrifft bin ich noch ein absoluter Laie. Die Panachee ist da wirklich meine erste bekannte Sorte, sonst eben nur ein Sämling der bereits trägt und mehrere Sämlinge die ich jetzt versuche zu erziehen. Vorher haben wir die Feigensämlinge einfach immer ausgerissen und weggeworfen. Früher keimten unter einer, jetzt nicht mehr vorhandenen, Silbertanne immer mehrere Sämlinge. Jetzt ärgere ich mich natürlich damals alle entsorgt zu haben.
Wenn ich das nächste mal bei der lokalen Baumschule bin, dann schaue ich mal genauer aufs Feigensortiment. Zu lokalen Feigensorten kann ich momentan leider nichts sagen.
Wie kamen die Sämlinge in deinen Garten?