News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schönste Konifere? (Gelesen 6917 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cupressus
Beiträge: 90
Registriert: 20. Aug 2006, 11:50
Kontaktdaten:

Re:Schönste Konifere?

cupressus » Antwort #15 am:

Auch eine Schöne Konifere....Welcher Baum ist das? :)
Dateianhänge
050.jpg
050.jpg (77.91 KiB) 200 mal betrachtet
Liebe Grüße
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schönste Konifere?

fars » Antwort #16 am:

Könnte ein "Goethe-Baum" sein.
bristlecone

Re:Schönste Konifere?

bristlecone » Antwort #17 am:

...für euch so die schönste Konifere ist?
Die schönste? Hmm, darauf wüsste ich keine Antwort.Die beeindruckendste, die ich bis jetzt gesehen habe, ist wohl Pinus longaeva.Wenn ich nur einzige pflanzen könnte und freie Auswahl hätte, würde ich mich vermutlich für einen Ginkgo entscheiden.O.k., das ist i.e.S. keine Konifere. Wenn es eine Konifere im engeren Sinn sein müsste, nähme ich eine Chilenische Araukarie.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Schönste Konifere?

Pinguin » Antwort #18 am:

also, ich liebe Säulen-Eiben, Zuckerhutfichten und Raketen-Wacholder ! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Schönste Konifere?

guter-heinrich † » Antwort #19 am:

Auf jeden Fall sehr schön ist Pinus engelmannii, die ich vor ein paar Tagen bei einem Bekannten sah. Sie hat extem (zuletzt bis 30 cm) lange Nadeln, ist aber in der Winterhärte grenzwertig. Sie hat allerdings schon mehrere Winter schadlos überstanden.Leider kenne ich keine Bezugsquelle. Der stolze Besitzer hatte Samen aus Kalifornien mitgebracht und die Rarität herangezogen.vG - Guter Heinrichhttp://trachy.dyndns.org/Heinrich/Pinus-engelmannii.jpg
hans.

Re:Schönste Konifere?

hans. » Antwort #20 am:

Auch pinus pinea. Nicht nur schön, da gibts - nach einigen Jahren Geduld - auch noch was zu naschen. Eine meiner zwei wurde leider durch Käferbefall dahingerafft. Liegt letztendlich wohl doch am Klima, die sind bei uns einfach anfällig.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schönste Konifere?

fars » Antwort #21 am:

An deinen dürftes du aber wohl kaum genascht haben.
hans.

Re:Schönste Konifere?

hans. » Antwort #22 am:

Dazu kams leider nicht, obschon Zapfen oben hängen. Überlege mir, diese mit gekauften Kernen zu füllen... :-X
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schönste Konifere?

fars » Antwort #23 am:

Ich erwähnte unlängst Cupressus cashmeriana als einen der für meinen Geschmack schönsten Bäume.In Meran, ausgerechnet am Parkplatz des BoGa Trautmannsdorff, habe ich eine entdeckt. Leider steht sie so ungünstig, dass ein Ganzkörperfoto misslungen ist. Deshalb hier nur eine Detailaufnahme.
Dateianhänge
Cupressus_cashmeriana_Trautmannsdorff.jpg
Wigbert

Re:Schönste Konifere?

Wigbert » Antwort #24 am:

in wintermilden gegenden deutschlands müßte die libanonzeder doch frosthart genug sein, meinst du nicht?
meine Cedrus libani 'Stenocoma', jetzt gute 12 mtr. hoch hat bis jetzt jeden Winter problemlos überstanden. Sehr leichter sandiger Boden, vielleicht liegts daran. Südlicher Teutoburger Wald ist sicher auch kein Extremgebiet.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schönste Konifere?

chlflowers » Antwort #25 am:

Ich bin immer wieder begeistert von dieser Muschelzypresse.Sie ist ca. 40 Jahre alt und gut 3 x 3 m groß.Das Bild ist nicht besonders gut, zuviel Sonne beim Fotografieren - Anfängerfehler >:(
Dateianhänge
Muschelzypresse.jpg
Muschelzypresse.jpg (55.11 KiB) 221 mal betrachtet
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schönste Konifere?

fars » Antwort #26 am:

Ja, alte Muschelzypressen sind wunderbar. Sie können allerdings nach einer sehr lang andauernden Startphase ziemlich in die Höhe und in die Breite gehen. Dann ist es aus mit ihr, als - üblicherweise - Vorgartenpflanze zu dienen. Deshalb bekommt man ausgewachsenen Exemplare so selten zu Gesicht.Sie ist eine "falsche Zypresse" und hört auf den klangvollen bot. Namen Chamaecyparis obtusa "Nana Gracilis"
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Schönste Konifere?

*Ute* » Antwort #27 am:

Ich bin immer wieder begeistert von dieser Muschelzypresse.
Ich auch.
Sie ist ca. 40 Jahre alt und gut 3 x 3 m groß.
Uff, so groß werden sie?! Weiß jemand , ob sie Flach- oder Tiefwurzler sind? Ich habe das Problem, dass meine jetzt 80cm hohe Muschelzypresse neben einer Magnolia stellata steht. In einer Entfernung von 1m. Wenn ich mir jetzt diesen 3m Riesen ansehe, werde ich um ein umpflanzen wohl nicht drumrum kommen.
Grüne Grüße
O'Grodnick
Beiträge: 24
Registriert: 26. Okt 2006, 13:50

Re:Schönste Konifere?

O'Grodnick » Antwort #28 am:

Also ich wurde auf Dacrydium cupressinum aus Neu Zeeland tippen. Heute entdeckt.Sehen Sie auch, was ein Kollege von Exoten und Garten Forum zum Austesten hat:http://members3.boardhost.com/Exoten/ms ... 46949.html
Antworten