News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris reticulata - Sortentausch (Gelesen 711 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Conni

Iris reticulata - Sortentausch

Conni »

Meine Tuffs von Iris reticulata 'Zwanenburg' sind über die Jahre so üppig geworden, dass ich sie teilen muss.
.
Ursprünglich bekam ich sie unter diesem Sortennamen von Verberghe, inzwischen finde ich die Sorte aber nirgendwo mehr im Netz, deshalb ein Bild dazu (es ist fünf Jahre alt, die Tuffs haben sich sehr vergrößert seitdem).
.
'Zwanenburg' beginnt bei mir immer als letzte zu blühen, wenn 'George' und 'Blue Note' schon fast verblüht sind.
.
Ich würde gern tauschen gegen I. reticulata mit einem klaren Blau (z.B. 'Harmony') oder reinweiß (z.B. 'Natascha' oder 'White Caucasus') oder auch Narcissus poeticus.
.
Möchte jemand mit mir tauschen?
Dateianhänge
Zwanenburg.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Iris reticulata - Sortentausch

AndreasR » Antwort #1 am:

Die sehen sehr hübsch aus, in der Farbe habe ich bisher nur einige J. S. Dijt aus der ALDI-Wundertüte.

Hier stehen noch einige dicke Tuffs von Narcissus poeticus 'Recurvus', die ich unbedingt mal teilen müsste, allerdings muss ich sie erst aus dem Wurzelgeflecht der Goldruten am Zaun befreien. Und wenn es Dich ohnehin mal wieder an die Nahe zieht...

Deine gelben Narzissen fühlen sich hier jedenfalls sehr wohl, letztes Jahr zählte ich ein Dutzend Blüten, dieses Jahr schon 60. :)
Conni

Re: Iris reticulata - Sortentausch

Conni » Antwort #2 am:

Das freut mich sehr zu lesen, dass die Narzissen sich wohlfühlen. :D
.
Narcissus poeticus 'Recurvus! würde ich sehr gern gegen 'Zwanenburg' tauschen. :)
.
Nur nach einer Reise an die Nahe sieht es derzeit noch nicht so recht aus. :-\ Erst mal per Post? (Also wenn Du Deine dann befreit hast und ich meine aufgenommen und geteilt habe ...)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Iris reticulata - Sortentausch

AndreasR » Antwort #3 am:

Gerne! Ich muss mal schauen, ob ich die Horste jetzt bald ausgrabe und bis nach der Blüte woanders versenke zum späteren Roden. Noch sind die Goldruten nicht in die Höhe gewachsen; andernfalls müsste ich die Stellen markieren und es im Frühherbst versuchen...
Antworten