dmks hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 20:29 Brot (irgendwas mit Sonnenblume), Kalbfleisch, Salz :) ...vielleicht nicht die gehobene Küche ;D aber prinzipiell auf'n Abend: saulecker!
:o Da kann ich der Kuh ja gleich in den Allerwertesten beißen... mag auch keine Mettbrötchen.
dmks hat geschrieben: ↑2. Apr 2021, 20:29 Brot (irgendwas mit Sonnenblume), Kalbfleisch, Salz :) ...vielleicht nicht die gehobene Küche ;D aber prinzipiell auf'n Abend: saulecker!
:o Da kann ich der Kuh ja gleich in den Allerwertesten beißen... mag auch keine Mettbrötchen.
Da schließe ich mich an, ich esse auch nix roh..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Ich könnte das schon essen, ich hab’s gerne roh. Ich mag rohe Rindsleber :) . Ich hatte keine große Lust groß zu kochen, deswegen kurz gebratener Schweinslungenbraten (Filet) und Nudeln mit Ratatouille-Fertigsauce aus dem Glas. Das ist das Lieblingssugo meiner Tochter.
Heute Mittag gab es gebratenen Zander mit Basmati/Wildreismischung, Spinat und Soße Hollandaise. Zum Nachmittagstee hatte ich seit ewigen Zeiten mal wieder einen kleinen Käse-Mohnkuchen gebacken.
@ aella: ab in die zitierschule! auch mit dem smartphone lassen sich zitate reparieren – mühsam, aber es geht durchaus, wenn frau weiß, wie. ;)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos