News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 231161 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

Kasbek » Antwort #1215 am:

Aber die blauweiße ist doch ein richtiges Schätzchen – und der Lichteffekt in der rotgelben vom Feinsten! :D

Hier hat ein Neuzugang die „Jahreswertung“ gewonnen, aufgeblüht am 29.3.: Tulipa binutans – muß mal noch nachforschen, ob das stimmt, denn die unter diesem Namen in Holubecs Tienschan-Buch abgebildete sieht doch etwas anders aus.
Dateianhänge
DSCN2741_Tulipa_binutans.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

Kasbek » Antwort #1216 am:

Platz 2, am 29.3. noch knospig, am 31.3. aufgeblüht: Tulipa humilis, im Märzwinter 2018 stark geschädigt und sich nur langsam erholend.
Dateianhänge
DSCN2742_Tulipa_humilis.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

Kasbek » Antwort #1217 am:

Und Platz 3, am 31.3. zumindest halb geöffnet: Tulipa sogdiana.

Outdoor scheinen die unterirdischen Schadnager irgendwann letztes Jahr T. kaufmanniana 'Giuseppe Verdi' gefunden zu haben >:(
Dateianhänge
DSCN2743_Tulipa_sogdiana.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tulpen

Jule69 » Antwort #1218 am:

Deine 2. :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Alva » Antwort #1219 am:

Jule69 hat geschrieben: 31. Mär 2021, 18:33
Tulipa Alba caerulea Oculata

Wunderschön sind die :D
Ich hatte die auch mal, die wollten bei mir nicht :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Tulpen

tomir » Antwort #1220 am:

Viele Tulpen funktionieren hier im Süden leider nicht - Tulipa doerfleri klappt natürlich.
Dateianhänge
82DB6D26-9BE5-462B-AEA3-E1897EE7A98B.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Alva » Antwort #1221 am:

Im Halbschatten ist es überhaupt schwierig mit Tulpen. Und das Gießen im Sommer mögen sie auch nicht so. :P
Purissima blüht seit zwei Tagen. Eine meiner absoluten Lieblinge, duftet leicht und ist langlebig.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tulpen

Jule69 » Antwort #1222 am:

Ich hab noch mal die Listen verglichen...so was hab ich nicht bestellt, aber sie sind ganz nett...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #1223 am:

Manchmal helfen auch die Listen nicht.
Wer bin ich?
Vor ein paar Tagen sah sie innen so aus:
Dateianhänge
DSC_0575.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #1224 am:

Heute bei nasskaltem April-Schmuddelwetter ist sie geschlossen.
Dateianhänge
DSC_0587.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tulpen

Irm » Antwort #1225 am:

enaira hat geschrieben: 5. Apr 2021, 14:49
Manchmal helfen auch die Listen nicht.
Wer bin ich?
Vor ein paar Tagen sah sie innen so aus:


Eine T. kaufmanniana wirds schon sein !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #1226 am:

Könnte es vielleicht 'Quebec' sein?
Bei dem Namen klingelt bei mir was... :-\
Die steht sogar in meinen Listen, allerdings mit anderem Pflanzplatz.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tulpen

Secret Garden » Antwort #1227 am:

Ja, ich würde auch auf 'Quebec' tippen. Meine werden noch einige Wochen bis zur Blüte brauchen. ;)
.
Zum Ende der Blütezeit werden sie immer länger und farbintensiver:
Dateianhänge
06_05_2017 (15).JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

enaira » Antwort #1228 am:

Secret hat geschrieben: 5. Apr 2021, 18:31
Ja, ich würde auch auf 'Quebec' tippen.

.
Danke, dann hatte ich möglicherweise nicht alle Stellen aufgeschrieben...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulpen

RosaRot » Antwort #1229 am:

Das dürfte 'Purissima' sein, sicher mal als Töpfchen irgendwo gerettet und schnell versenkt, ohne Notiz...(geht nicht nur Dir so, enaira...). Aber immer wieder schön.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten