News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 272505 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hall » Antwort #2385 am:

Ein Fund im Garten eines Pflanzenfreundes und von ihm auch benamt.

Goldbeck ;D
Dateianhänge
goldbeck.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Nova Liz † » Antwort #2386 am:

Tolles blau und hübsch gefüllt.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hall » Antwort #2387 am:

Ein Klassiker unter den Japanern

Tencyo
Dateianhänge
Tencyo.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2388 am:

stimmt, ganz große Klasse das gefüllte, erinnert sehr an das von Axel?
Tencyo ist auch umwerfend!

teasing hat geschrieben: 4. Apr 2021, 22:39
Rocambole, das erste "huch" kommt mir aus meinem Garten bekannt vor ! ;)
Es war mal vom Schneeglöckchenmarkt bei von Ehren.
ja, da gibt es auch einen Anbieter mit tollen Formen, da habe ich letztes Jahr 2 halbgefüllte mitgenommen ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica ab Herbst 2017

partisanengärtner » Antwort #2389 am:

Wenn das gefüllte nicht mit meinem identisch ist, wird es ein Zwilling sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

marygold » Antwort #2390 am:

Hier gilt für viele: huch
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Hall » Antwort #2391 am:

partisaneng hat geschrieben: 5. Apr 2021, 10:02
Wenn das gefüllte nicht mit meinem identisch ist, wird es ein Zwilling sein.

Von welchem gefüllten , was deinem identisch sein soll , sprichst Du ? Gibt es davon ein Foto?
Bei einem Zwilling müßte ich meine Quelle kontaktieren.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica ab Herbst 2017

partisanengärtner » Antwort #2392 am:

Von meinem eigenen habe ich heuer kein Foto gemacht ist noch zu klein nach der Teilung Aber die werden jedes Jahr on einigen Gärtnern .gezeigt.
Ulrich und Arthur zeigt immer schöne Fotos davon. Stammt aus Erbendorf.
Eine der Eigenschaften ist die beginnende Herbstblüte. eigentlich macht er nur eine Pause um im Frühling weiter zu blühen.
Ich mach mal ein Foto von den wenigen Blüten. Im Regen ist das nicht so dolle. Das Blau ist gewöhnlich dunkler als auf dem Foto oder bei Eule da sieht es schon ein wenig ausgebleicht aus.
Dateianhänge
Charly hepatica.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica ab Herbst 2017

partisanengärtner » Antwort #2393 am:

Das von Arthur dürfte aus der gleichen Quelle sein Charlys Garten.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61913.2025.html
Das von Ulrich ist wohl auch das gleiche diesmal über mich. Hier die Blüte im Oktober
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61913.1800.html
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2394 am:

Hall hat geschrieben: 5. Apr 2021, 09:42
Ein Fund im Garten eines Pflanzenfreundes und von ihm auch benamt.

Goldbeck ;D


Beim Klaus G.???
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2395 am:

Heute in einem Leberblümchenwald, zu Fuß
Bild

da gibt es pinke, Farbe nachbearbeitet, aber so sind sie.
Bild

Suchbild
Bild

da ist es
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Starking007 » Antwort #2396 am:

Gesundes Laub auf fettem Boden
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Siri » Antwort #2397 am:

Oh Whow das muss man erstmal entdecken!! Tolles Suchbild :-)

Rocamboles “ huch’s” sind super schön!! Über die hätte ich mich auch sehr gefreut!!

Eure gefüllten blauen Schätze bewundere ich sehr, sowas ist mir leider noch nicht begegnet...

Noch ganz zart:

Dateianhänge
A9921238-8230-40BB-8E47-B25DA072E500.jpeg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Hepatica ab Herbst 2017

BlueOpal » Antwort #2398 am:

Starking007 hat geschrieben: 5. Apr 2021, 16:43

Suchbild
Bild


Sowas finde ich toll. Wenn die ganzen Stauden aus so Felsen rauswachsen. Auch mit dem Farn und Moos. Nicht aka Steinwüste mit hier und da Pflänzchen, sondern so.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica ab Herbst 2017

rocambole » Antwort #2399 am:

Siri hat geschrieben: 5. Apr 2021, 20:13
Oh Whow das muss man erstmal entdecken!! Tolles Suchbild :-)

Rocamboles “ huch’s” sind super schön!! Über die hätte ich mich auch sehr gefreut!!

Eure gefüllten blauen Schätze bewundere ich sehr, sowas ist mir leider noch nicht begegnet...

Noch ganz zart:
Siri, das finde ich zauberhaft. Hoffen wir, dass alle gut zulegen, dann können wir vielleicht irgendwann tauschen ;) - Sicherheitskopien von unbenannten sind immer eine gute Idee, Namenssorten sind ersetzbar.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten