News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 64603 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primeln 2021

Krokosmian » Antwort #315 am:

Die Andere.

Dateianhänge
Jul Topforte 2.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primeln 2021

Krokosmian » Antwort #316 am:

Die `Wanda´ von Barnhaven, welche auch noch winzig, aber möglicherweise die eine Echte und Wahre ist. Oder auch nicht ;D!

Dateianhänge
Jul Wanda Barnhaven.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primeln 2021

Krokosmian » Antwort #317 am:

Und noch eine andere `Wanda´, die, die es bei Sarastro gibt. Eine schöne Pflanze mit etwas Blaustich und bisher immer sehr zeitig und vor vielen anderen blühend.

Dateianhänge
Jul WandaSarastro.JPG
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Primeln 2021

Eckhard » Antwort #318 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 6. Apr 2021, 06:44
Die Rosen-Primeln zeigen sich im Ufer ausgesprochen dauerhaft. Die alten Pflanzen stehen dort zum Teil seit mehr als 10 Jahren und haben, bei etwas Düngung im Wurzelraum, weiterhin leichten Zuwachs.

Solche Bestände hätte ich auch gerne! Hoffentlich gibt es bei mir auch mal Sämlinge!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primeln 2021

kaieric » Antwort #319 am:

Anke02 hat geschrieben: 6. Apr 2021, 07:52
Nein, kein Irrtum. Ich bin ganz sicher, dass ich gerne mit dir teile 8) :)

ich bezog mich zwar auf die unterstellung des grossen gartens, aber dein kompliment ist zu charmant ;D ;) :-*
nachdem ich gerade eine klitzekleine bestellung bei barnhaven rausgehauen habe, fand ich es direkt schade, dass die solche spektakulären superdesigns nicht führen ;D
wie gesagt, bei mit herrschen die lebhaft gefärbten polyanthastrains vor, und ich versuche mit ein paar flotteren farben und elatior und veris gegenzusteuern ;)
noch sieht man nix davon, aber sämlinge laufen überall auf.
Bild

Bild

Bild
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Primeln 2021

Azubi » Antwort #320 am:

Dieses Primelchen habe ich letztes Jahr aus Samen gezogen, die ich als Primula elatior gekauft hatte. Die anderen Pflanzen blühen auch brav schlüsselblumengelb. Nur dieses eine blüht rosa. Warum? Kann mir jemand erklären, wie es dazu kommt?
Dateianhänge
primula_elatior_rosa.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

lord waldemoor » Antwort #321 am:

hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primeln 2021

foxy » Antwort #322 am:

In meiner reinrassige Waldschlüsselblume Wiese primula elatior kommt kein Bastard rein.
Dateianhänge
IMG_20210401_145010.jpg
Azubi
Beiträge: 657
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Primeln 2021

Azubi » Antwort #323 am:

@foxy
Wie hast du die Wiese angelegt? Wie viele von denen sind gepflanzt? Wann mähst du die Wiese? Und wie feucht ist die Wiese im Sommer? Wieso sind das bei dir kleine, nette Pflänzchen und bei mir werden sie (im Wald) dicke Tuffs?
Ich mag diese rosa Farbe ja auch nicht.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primeln 2021

Alva » Antwort #324 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Apr 2021, 21:34
Die `Wanda´ von Barnhaven, welche auch noch winzig, aber möglicherweise die eine Echte und Wahre ist. Oder auch nicht ;D!

Dein Ehrgeiz, so viele Wandas wie möglich zu besitzen, ist bewundernswert. ;D Mir reicht ja die eine.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primeln 2021

Alva » Antwort #325 am:

kaieric hat geschrieben: 6. Apr 2021, 23:51
... lebhaft gefärbten polyanthastrains ...

Schön sind die :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #326 am:

foxy hat geschrieben: 7. Apr 2021, 10:22
In meiner reinrassige Waldschlüsselblume Wiese primula elatior kommt kein Bastard rein.


Nach Waldschlüsselblumen sehen die nicht aus, auch das Habitat spricht eher für Primula veris. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primeln 2021

lerchenzorn » Antwort #327 am:

Ich denke schon, dass das Primula elatior ist. Wächst bei foxy sicher auch wild in den Wäldern und Wiesen. Ganz sicher ist es keine reine Primula veris.
(So eine einheitliche Fläche würde ich auch nicht "verhunzen". Aber ob ich die Disziplin dazu hätte. 8) )
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #328 am:

Ich dachte immer Primula elatior wächst höchst ungern in Wiesen, das ist eher das Reich von Primula veris.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primeln 2021

lerchenzorn » Antwort #329 am:

Im Bergland ist manches anders. ;) (Der Türkenbund unserer reichen Laubwälder z. B. wächst in den Alpen und Karpaten auch in kalkreichen, subalpinen Wiesen.)
Antworten