News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
tomati hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 22:22 Danke, also jetzt besser nicht zusätzlich wässern?
Wenns wegen Wassermangel vertrocknet ist, warum willst du da jetzt immer noch das Wasser vorenthalten ? Sind nach 3 Wochen Regenwetter schon mal Bäume wegen zu viel Wasser eingegangen ?
Ob Du jetzt wässern musst, kann Dir keiner aus dem Forum sagen, sondern nur der Zustand vom Boden.
Wenn er normal frühlingsfeucht ist, auch bis in 40 cm Tiefe - dann brauchst Du nicht zu wässern. Im Sommer kannst Du dann die braunen Zweige herausschneiden, wenn feststeht, was nicht mehr kommt.
Sind nach 3 Wochen Regenwetter schon mal Bäume wegen zu viel Wasser eingegangen ?
Es ist schon ein Unterschied, ob bei wärmeren Temperaturen ein langer Regen kommt oder ich bei feuchtkalten 0 Grad den lehmigen Boden wässere.
Mein Feuchtigkeitsmesser reicht nur 25 cm in den Boden hinein und da ist's noch nicht furztrocken, aber ich werde trotzdem gießen, obwohl die Zypresse bis jetzt selten - außer etwas im Hochsommer - gegossen wurde und trotzdem immer sehr gut aussah.
Danke noch mal für die Tipps und die Identifizierung als blaue Scheinzypresse.
Die Tiefsttemperaturen machen der Scheinzypresse überhaupt nichts aus. War es bei euch letztes Jahr sehr trocken? Ich vermute, dass der Baum durch das trockene , letzte Jahr geschädigt wurde und sich der Schaden durch die Trockenheit im Winter verstärkt hat. Ich würde im Umfeld der Wurzel einfach mal schauen, wie trocken es ist und ggf. auch die braunen Stellen vorsichtig etwas abstreifen . Dann sieht der Baum gleich wieder gesünder aus. Sitzt er in Konkurrenz mit anderen Bäumen, die ihm vielleicht auch Wasser entziehen oder kann vielleicht sowieso nur sehr wenig Regenwasser an die Wurzel kommen ( z.B. durch Verbauung )? Dann würde ich einen ordentlichen Gießrand aufwerfen, damit die Wassergaben auch wirklich langsam einsickern können. Mit Wasser machst du auf jeden Fall überhaupt nichts verkehrt. VG Wolfgang
Danke Wolfgang. Einen Gießrand habe ich schon ca. 2 Jahre. Mein Amateurfeuchtigkeitsmesser sagt momentan in 20 cm Tiefe, dass alles im grünen Bereich ist. Etwas Konkurrenz ist schon vorhanden, aber eben seit Ewigkeiten gleich. Etwas abgeschottet steht die Zypresse schon ... was mich wundert, dass bis ca. vor dem Frost alles in Ordnung schien.
Ich werde jetzt regelmäßig gießen. Das Nachsehen an der Wurzel direkt ist bei dieser oberflächlichen Verwurzelung, auch durch die Konkurrenz von 2 Fichten und den schweren Boden nicht ganz so einfach.