News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 145970 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #705 am:

Bob Selman schwört auf Mulchen mit Holzhäcksel.
Woher weißt du das denn, butterfly? Und wie kann ich mir das vorstellen? Taglilien halb mit Holzschnitzeln begraben und im Frühjahr das ganze Zeug mit dem Rechen wieder aus den Beeten fegen? Also ich habe meine Taglilien letzte Woche winterfest gemacht, d.h. Laub bis auf Handbreit überm Boden zurückgeschnitten und das Unkraut entfernt, danach über die noch nicht so fest eingewachsenen Pflanzen kleine Reisighäufchen aufgetürmt (zugegeben, in diesem Jahr sinds ein paar mehr Iglus als sonst, aber was tut man nicht alles für seine Schätze... ;D). Nun kann das Laub der Bäume ruhig noch dazwischen fallen, aber das ist auch das erste, was ich schon sehr zeitig im Jahr entferne, meist an den ersten frostfreien Tagen, damit mir nicht das passiert wie bei Callis. Wenn es dann nochmal friert, macht das nichts, so meine Erfahrung...
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

motte † » Antwort #706 am:

Also, ich kenne jemanden mit Garten im Vogtland/Erzgebirge, die bringen diverse Kinnbrew's u.a. problemlos mit einer Laubabdeckung über den Winter. Von dort habe ich sogar dieses Frühjahr eine Catcher In The Eye bekommen, die mir im letzten Winter fast weggefault ist.
Was meinst du wie hoch das Laub liegen sollte? Bob Selman schwört auf Mulchen mit Holzhäcksel.
Mulchen mit Holzhäcksel?? Halte ich nur für gut, wenn im Frühjahr aufgekalkt wird. Es kann sonst zu Entzugserscheinungen kommen ;D. Wie beim Alohol ;Dz.B. gelbe oder fast weisse Blätter.Motte
Benutzeravatar
SleipnirHH
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2006, 16:52

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

SleipnirHH » Antwort #707 am:

Winzerschutz für Taglilien??Meine bekommen gar keinen und blühen jedes Jahr fleissig. ;DBildBildclick gross
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #708 am:

Stimmt ja auch, SleipnirHH! Normalerweise sind Taglilien winterhart, brauchen also keinen Schutz und blühen trotzdem (fast) jedes Jahr wieder. Aber wir reden hier ja auch nicht von allen Taglilien, sondern u.a. von den in Florida gezüchteten und teils daher eingeflogenen Hybriden, denen der Winter im rauhen Deutschland dann u.U. doch an den Kragen gehen könnte, was mit Winterschutz präventiv vorgebeugt werden will...
Benutzeravatar
SleipnirHH
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2006, 16:52

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

SleipnirHH » Antwort #709 am:

Ohh..hab auch gerade den Anfang gelesen und die Links angesehen..sehr hübsche Sorten sind dabei..Da schlägt gerade meine Gier wieder durch. ;D ;DWieviel Frost vertragen die denn???
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #710 am:

Ooops, oh, oh, oh, jetzt hast du zwei Möglichkeiten: entweder, du bleibst hier, wohlwissend, das ein gefährliches Fieber auf dich zurollt, oder du guckst ganz schnell alla Irisfool wieder weg *gg* Der Hemeromanie ist echt nicht leicht zu wiederstehen und sag nachher bitte nicht, man hätte dich nicht gewarnt ;)Zur Frostverträglichkeit: auf jeden Fall vertragen sie ne ganze Menge, wo allerdingd der untere Schwellwert liegt, kann ich nicht beantworten. Aber vielleicht äußern sich die Anderen ja noch dazu. Aber: Manche Hybriden sind eben nicht sonderlich winterhart und bedürfen daher, wenn man sie denn dann unbedingt kultivieren will, zumindest des Versuchs einer Schutzmaßnahme...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #711 am:

Winzerschutz für Taglilien??Meine bekommen gar keinen und blühen jedes Jahr fleissig. ;D
Ähm, nee, Winzerschutz für Taglilien muß wirklich nicht sein 8) ::) *sorry*
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #712 am:

;D ;D, daylily! *sry, ich schmeiß mich weg* ;D ;D Ist mir gar nicht aufgefallen...
butterfly

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

butterfly » Antwort #713 am:

Winzerschutz für Taglilien??Meine bekommen gar keinen und blühen jedes Jahr fleissig. ;D
Ähm, nee, Winzerschutz für Taglilien muß wirklich nicht sein 8) ::) *sorry*
Obwohl beschwipste Taglilien, wäre doch auch ein Winterschutz. 8)
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #714 am:

ÄRGER am Morgen,heute früh erhielt ich ein Hempaket aus Polen, darin ein Fächerchen mit 4mm Kronendurchmesser zu 12€. Der Fächer war mir zwar als klein angekündigt worden, aber nicht als superwinzig. Da sehen ja meine Sämlinge aus der Frühjahrstaussaat zum Teil erheblich kräftiger aus. >:( >:( >:(
Dateianhänge
IMG_37051.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #715 am:

Hoppla, Callis, das ist aber wirklich ein Reinfall! Aber sowas passiert jedem von uns mal, uns bestimmt nicht nur einmal *seufz* Handelt es sich denn bei dem Pflänzchen um eine diploide oder eine tetraploide Hybride? Die diploiden fallen ja immer etwas dünner aus, so auch gewesen bei meiner Patchwork Puzzle, die ich vorletzte Woche bekommen habe. Da ging es mir genau wie dir, als ich den Vergleich mit meinen Sämlingen vom Frühjahr gezogen habe... Vielleicht kannst du ja reklamieren oder den Preis runterdrücken, denn 12 Euro für den Pin ist schon ganz schön saftig...Ansonsten, Kopf hoch, Pleiten, Pech und Pannen haben wir alle mal im Leben ;)
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #716 am:

sowas passiert jedem von uns mal, uns bestimmt nicht nur einmal *seufz*
ja, aber niemals zweimal bei demselben Händler ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #717 am:

ja, aber niemals zweimal bei demselben Händler ;D
Nä, DEFINITIV NICHT! 8) Aber wer war denn der polnische Händler? Ich kenne in Polen nur eine Website eines Taglilienliebhabers, aber da ich kein polnisch kann, war ich da höchstens einen Augenaufschlag lang drauf ;) War es der?
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #718 am:

weiß ich nicht.Name gegen website per PM ;)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Hempassion » Antwort #719 am:

Na gut, wenn du meinst... ::)
Antworten