News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April 2021 (Gelesen 34807 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
Meine Vergissmeinnicht haben vor ein paar Tagen auch schon die ersten Blüten geöffnet.
Die Schlüsselblumen-Traubenhyazinthen-Wiese bei Roeschen1 ist in der Tat traumhaft! :D
Die Schlüsselblumen-Traubenhyazinthen-Wiese bei Roeschen1 ist in der Tat traumhaft! :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2021
Vor allem das erste Bild ist so schön. Wie in einer niedrigen Feuchtwiese mit Schaumkraut. Ist hier nur der kleine, fiese Bruder vom Schaumkraut. Da sieht man mal, wie schön auch das sein kann.
Toll eingefangen im Bild.
Toll eingefangen im Bild.
Re: Was blüht im April 2021
Ja, die 'Tête-à-Tête' sind wunderbar eingerahmt. Das Bild hat sich von jetzt auf gleich geändert, nachdem Scilla bifolia dort weitestgehend verblüht ist.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2021
'City of Haarlem' ist beim Austreiben offenbar vom einjährigen Rittersporn gestört worden und macht Kümmertriebe.

Re: Was blüht im April 2021
AndreasR hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 20:19
Meine Vergissmeinnicht haben vor ein paar Tagen auch schon die ersten Blüten geöffnet.
Die Schlüsselblumen-Traubenhyazinthen-Wiese bei Roeschen1 ist in der Tat traumhaft! :D
Freue mich, wenn euch die Naturwiese gefällt.
Grün ist die Hoffnung
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im April 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 21:01
'City of Haarlem' ist beim Austreiben offenbar vom einjährigen Rittersporn gestört worden und macht Kümmertriebe.
Die Sorte macht gerne Seitentriebe, meine neugekauften treiben auch gerade fleißig Seitentriebe. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2021
Danke für den Hinweis, dann kann ich die nach dem Abwelken aufnehmen und verteilt setzen.
Chrysosplenium alternifolium, das gewöhnliche Wechselblättrige Milzkraut, hangelt sich im kolkartigen, schattigen Abschnitt des Teichufers unter den Wald-Storchschnäbeln entlang. Dafür, dass ich erst vor zwei Jahren ein paar dürftige Triebe in den Boden gstopft hatte, entwickelt es sich sehr befriedigend.

Chrysosplenium alternifolium, das gewöhnliche Wechselblättrige Milzkraut, hangelt sich im kolkartigen, schattigen Abschnitt des Teichufers unter den Wald-Storchschnäbeln entlang. Dafür, dass ich erst vor zwei Jahren ein paar dürftige Triebe in den Boden gstopft hatte, entwickelt es sich sehr befriedigend.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Was blüht im April 2021
Ganz schön kalt dieser April 2021 hier im Havelland, aber die 1. Tulpe wagt es aufzublühen:
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s16.directupload.net/images/210416/bhws962k.jpg[/img][/URL]
und die Gemswurz auch:
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s20.directupload.net/images/210416/aqizcwpr.jpg[/img][/URL]
Gruß B.
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s16.directupload.net/images/210416/bhws962k.jpg[/img][/URL]
und die Gemswurz auch:
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s20.directupload.net/images/210416/aqizcwpr.jpg[/img][/URL]
Gruß B.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im April 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Apr 2021, 09:37
Danke für den Hinweis, dann kann ich die nach dem Abwelken aufnehmen und verteilt setzen.
...
Lass sie noch ein oder zwei Jahr dran, erst abnehmen wenn sie so gross wie die Mutter sind. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im April 2021
Meine Gartenaurikel legen los. Farbtupfer im täglichen Grau
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Was blüht im April 2021
Erdkr hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 19:09
Meine Gartenaurikel legen los. Farbtupfer im täglichen Grau
Die ist außergewöhnlich schön.
Hat sie einen Namen?
Grün ist die Hoffnung