News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April 2021 (Gelesen 34788 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2021
Tolle Bilder aus Eurem Garten, Schnäcke. Die Farben wirken sehr gut getroffen, in beiden Bildern. Und es blüht üppig! :D
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 21:05AndreasR hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 20:19
Meine Vergissmeinnicht haben vor ein paar Tagen auch schon die ersten Blüten geöffnet.
Die Schlüsselblumen-Traubenhyazinthen-Wiese bei Roeschen1 ist in der Tat traumhaft! :D
Freue mich, wenn euch die Naturwiese gefällt.
Die sehen toll aus, find ich. Habe heute beim Spaziergang eine Gruppe davon im Gestrüpp am Wegesrand zwischen Brennesseln entdeckt. Morgen wird umgesiedelt 8)
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April 2021
Sei vorsichtig. Falls das Muscari armeniacum ist, holst Du Dir ganz schnell ein Unkraut in den Garten :-X
Hier zwei Bilder vom letzten Sonntag, aufgenommen mit reichlich sieben Stunden Zeitunterschied: 11:41 Uhr …
Hier zwei Bilder vom letzten Sonntag, aufgenommen mit reichlich sieben Stunden Zeitunterschied: 11:41 Uhr …
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im April 2021
… und 18.48 Uhr. (Leider etwas unscharf, aber der Unterschied sollte zu erkennen sein 8))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im April 2021
Nuriel_SGE hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 22:24
Die sehen toll aus, find ich. Habe heute beim Spaziergang eine Gruppe davon im Gestrüpp am Wegesrand zwischen Brennesseln entdeckt. Morgen wird umgesiedelt 8)
Man muss doch nicht alles ausbuddeln, was einem unterwegs so gefällt. Es gibt sicher immer wieder Leute, die gerne abgeben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
Kasbek hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 22:31
Sei vorsichtig. Falls das Muscari armeniacum ist, holst Du Dir ganz schnell ein Unkraut in den Garten :-X
Das ist der Plan 8) Ich habe einen schmalen Streifen entlang der Garagenauffahrt mit Garteneibischen neu bepflanzt. Dadrunter hat sich so viel Löwenzahn, Purpurne Nesseln, mindestens zwei Arten von Disteln und sonstiger Kram so ausgebreitet. Das Zeug jäte ich jetzt rigoros und bringe da lieber anderes, hübsch aussehendes Unkraut rein ;D
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
oile hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 22:35Nuriel_SGE hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 22:24
Die sehen toll aus, find ich. Habe heute beim Spaziergang eine Gruppe davon im Gestrüpp am Wegesrand zwischen Brennesseln entdeckt. Morgen wird umgesiedelt 8)
Man muss doch nicht alles ausbuddeln, was einem unterwegs so gefällt. Es gibt sicher immer wieder Leute, die gerne abgeben.
was spricht denn dagegen, ein Stück Unkraut mitten aus einem Gestrüpp im Niemandsland mitzunehmen? Dem wird ja sogar ein neues Zuhause geschenkt. Ist ja nicht so, als ob da ein Beet gewildert wird.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im April 2021
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
ah, die haben die farbe schon im namen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im April 2021
Nein, das bist Du nicht. Aber das Ausbuddeln ist noch mal etwas anderes, und was in unseren Augen Gestrüpp ist, ist in den Augen anderer Lebewesen wichtige Lebensgrundlage.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
oile hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 23:21
Nein, das bist Du nicht. Aber das Ausbuddeln ist noch mal etwas anderes, und was in unseren Augen Gestrüpp ist, ist in den Augen anderer Lebewesen wichtige Lebensgrundlage.
Schon klar, ist dennoch ein Unterschied in meinen Augen, ob man mit nem Bagger alles platt macht (was bei uns die Stadt gerade dort gemacht hat und alle Brombeeren sind jetzt weg) oder eben vorsichtig eine Pflanze rausnimmt.
Ist aber egal, nochmal danke für den Hinweis. Wird nicht gemacht, bevor man sich wegen Nichtigkeit Ärger einhandelt.
Re: Was blüht im April 2021
Dachte ich mir auch beim Ansehen. ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im April 2021
Nuriel_SGE hat geschrieben: ↑16. Apr 2021, 23:15
Ah, ok. Alles klar dankeschön für den Hinweis. Was es nicht alles gibt - bei seltenen Pflanzen kann ich es ja verstehen...
Wahrscheinlich bin ich durch den gelegentlichen Verzehr von Wildbrombeeren bereits mehrfach straffällig geworden. :P
Einfach im Spätsommer/Herbst bei einem Blumenzwiebelhändler schauen, da gibt es von gewöhnlich bis extravagant alles was ein Perlhyazinthenliebhaber begehrt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nuriel_SGE
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Jun 2020, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2021
Eins der ersten Ergebnisse: Rhabarber ;D
Aber lecker, meine ganze Kindheit war von hausgemachtem kalten Rhabarbersaft geprägt, mmmm...
Aber im Ernst: viele hübsche Pflanzen dabei, muss morgen direkt der Regierung zeigen
Aber lecker, meine ganze Kindheit war von hausgemachtem kalten Rhabarbersaft geprägt, mmmm...
Aber im Ernst: viele hübsche Pflanzen dabei, muss morgen direkt der Regierung zeigen