

Moderator: AndreasR
Die Eiben sind da nicht so aristokratisch - die nehmen jeden [Pollen], den der Wind so vorbeitreibt. Die Beerenfarbe bei der genannten Sorte ist nur vom Weibchen abhängig, wie die gesamte Beere an sich ja auch nur über das weibliche Erbgut weitergegeben wird.Gute Nacht von IrisIris, weißt Du, ob eine "normale" männliche Taxus baccata dann auch eine gelbe Sorte mit bestäuben kann, oder brauche ich da dann gleich zwei gelbfrüchtige Eiben, halt wieder Männlein und Weiblein?