News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Terrasse mit mediterranen Gehölzen. (Gelesen 13885 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Ingeborg » Antwort #90 am:

Lilo hat geschrieben: 23. Apr 2020, 06:27
... Ich habe Wasser draufgekippt, es ist stehen geblieben.


Wasserwagen werden überbewertet. ;D ;D ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #91 am:

Nach einem Jahr ein kleiner Update:
Bild
Es ist jetzt nicht so sauber gejätet aber die Pflanzen sind ganz gut gewachsen und ich habe keine Verluste durch Frost.
Dateianhänge
IMG_2607.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

cydora » Antwort #92 am:

Das sieht auch jetzt schon attraktiv aus. Die geschwungene Beetführung gefällt mir sehr. Die ist dir wieder gelungen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #93 am:

Blick aus einer anderen Perspektive.
Bild
Hinter der Pulsatilla Sämling vom Lavandula stoechas, dahinter Euphorbia ceratocarpa.
Dateianhänge
IMG_2566.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #94 am:

Dazwischen wächst eine Pistacia lentiscus. Sie scheint vom hiesigen Winter völlig unbeeindruckt.
Bild
Im Hintergund lugt ein Blatt vom Opopanax chironium hervor.
Dateianhänge
IMG_2568.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #95 am:

Die Olive hat ein wenig gelitten, doch ist sie durchaus noch vital.
Bild
Dahinter Sarcopoterium spinosum, so ein Stachelzeug.
Dateianhänge
IMG_2569.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #96 am:

Acer monspessulanum treibt fröhlich aus.
Bild
Die alten krüppeligen Santolinas dahinter hatte ich brutal aus der Erde gerissen, eingekürzt und wieder gesetzt, sie sind völlig problemlos wieder angewachsen. Erstaunlich was manche Pflanzen können.
Dateianhänge
IMG_2570.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #97 am:

Und hier der noch zögerliche Austrieb der Pistacia terebinthus.
Bild
Auch sie erscheint unbeeindruckt.
Dateianhänge
IMG_2571.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Lilo » Antwort #98 am:

Das ist der Blick zurück.

Bild

Die beiden ursprünglich gepflanzten Clematis armandii haben in der Sonne stark gelitten. Ich habe sie in einen schattigen Bereich im Hausgarten gesetzt und an ihrer Stelle eine Clematis terniflora und eine Clematis flamula gepflanzt. Beide treiben schön aus.
Dateianhänge
IMG_2572.JPG
holdeer
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mär 2021, 10:31

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

holdeer » Antwort #99 am:

Ich habe mir gerade noch die Bilder am Anfang angesehen. Das hat sich ja alles super entwickelt :o
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Terrasse mit mediterranen Gehölzen.

Mediterraneus » Antwort #100 am:

Lilo hat geschrieben: 20. Apr 2021, 21:13
Das ist der Blick zurück.

Bild

Die beiden ursprünglich gepflanzten Clematis armandii haben in der Sonne stark gelitten. Ich habe sie in einen schattigen Bereich im Hausgarten gesetzt und an ihrer Stelle eine Clematis terniflora und eine Clematis flamula gepflanzt. Beide treiben schön aus.

Einfach toll!
Dieser Bogen! :D :D :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten