News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28341 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Re: Insekten 2021

kohaku » Antwort #15 am:

Pelzig wie eine Biene, aber definitiv was anderes
Dateianhänge
20210403_231443.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Re: Insekten 2021

Secret Garden » Antwort #16 am:

Bombylius major :D
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Re: Insekten 2021

kohaku » Antwort #17 am:

Danke für die schnelle Antwort! 😃 Waren heute zu mehreren bei den Scillae und Pulmonariae unterwegs.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Re: Insekten 2021

lord waldemoor » Antwort #18 am:

die lieben lungenkraut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Re: Insekten 2021

Jörg Rudolf » Antwort #19 am:

Ein großer Wollschweber beim Aufwärmen. Deren Lieblingsblumen sind im Moment die Traubenhyazinten. Hier fliegen mindestens zwei Arten, die im Bild ca. 2cm groß und eine andere höchstens halb so groß.
Dateianhänge
E9EC282B-CB05-494F-BC5A-A9AF2AE292AE.jpeg
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Re: Insekten 2021

Melisende » Antwort #20 am:

Übrigens: Wir schreiben schon seit mehreren Monaten das Jahr 2021.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #21 am:

Bei mir auch z.Zt. etliche Wollschweber.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Re: Insekten 2021

zwerggarten » Antwort #22 am:

auf dem balkon endlich wieder blüten und besuchi :D
Dateianhänge
B0CCB638-6F7E-4D62-A84F-DF4C7A78D8F2.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Re: Insekten 2021

zwerggarten » Antwort #23 am:

die sind so ulkig von vorne ;D
Dateianhänge
4D8D4AE8-B28F-4BA4-BD1E-03F105408ED6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Re: Insekten 2021

Euphrasia » Antwort #24 am:

Bei unserem Spaziergang hat das Kind diesen Stierkäfer entdeckt. :o Hatte ich vorher noch nie gesehen.
Dateianhänge
IMG-20210513-WA0013.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Mottischa » Antwort #25 am:

Dieses große Mädchen hatte sich kurz vorher aus der Hülle befreit und wartete nun darauf, dass sie trocknet - leider hatte sie sich einen absolut ungünstigen Platz ausgesucht, was das Fotografieren nur mit Verrenkungen möglich machte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Insekten 2021

Quendula » Antwort #26 am:

Dir sind, trotz oder wegen der Verrenkungen, sehr schöne Aufnahmen gelungen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Insekten 2021

Mottischa » Antwort #27 am:

Danke :) dafür hab ich jede Menge Sämlinge zertreten :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2021

lerchenzorn » Antwort #28 am:

Das werden schon ein paar Sämlingen überstanden haben. Und es hat sich gelohnt. Tolle Aufnahmen!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2021

partisanengärtner » Antwort #29 am:

Ja tolle Aufnahmen.
Wobei die Geschlechtsbestimmung möglicherweise etwas voreilig war. Männchen fangen auch so gelb an und bekommen ihre Farbe erst nach einigen Tagen. Ich war mal recht überrrascht das an meinem ersten Weiher nur gelbe Tiere aus den Larvenhäuten erschienen.

Solltest Du andere Merkmale herangezogen haben bitte ich um Aufklärung damit ich nicht unwissend bleibe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten