News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

pflaumengroße Zitrone - Sorte? (Gelesen 6041 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #30 am:

danke, ich habe bisher keine Erfahrungen mit Citrus (aber einen guten Freund, der sammelt und sich das ansehen kann).

Buschform oder tree-shape (ich vermute mal, das ist dann Halbstamm), wozu würdet ihr raten?
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

cornishsnow » Antwort #31 am:

Ein Halbstamm ist eigentlich schöner und lässt sich leichter transportieren, da man die Pflanze am Stamm immer gut anfassen kann.

Nach Erhalt erstmal keine Sonne und dann langsam sonniger stellen, wenn er sich klimatisiert hat, den sonnigsten und wärmsten Platz geben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Kübelgarten » Antwort #32 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Apr 2021, 12:13
überredet - und wenn ich irgendwann den Kübel nicht mehr auf den Dachboden schleppen kann, schmeiß ich den Ficus aus dem Wintergarten. Der macht sich da zwar gut in der doch etwas dunkleren Ecke, aber sei's drum.

Oder der Tisch wird in die Ecke verbannt, dann kann die ausladende Strelitzia vor das Fenster und Limequat vor die Terrassentür ...


Regal bauen und stapeln

Mit Sämlingen würde ich auch nicht anfangen.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Kübelgarten » Antwort #33 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Apr 2021, 11:54
und ich zweifel wieder, obich nicht doch auf die Sämlinge setze und zwischendurch die Fr02chte kaufe, bin so unentschlossen. Gekquft ist ik Zweifelsfall ja schnell.

Kübelgarten, mich würde auch die Versandzeit interessieren, Agrumi ist ja wohl Italien, Lubera In Deutschland.


Der Palmenmann hat auch ein gutes Angebot, der bekommt seine Pflanzen aus Spanien und Italien.
LG Heike
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #34 am:

danke, gucke da auch mal.
Regal bauen und stapeln ist aus optischen Gründen keine Option ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

rocambole » Antwort #35 am:

Der Palmenmann hat offenbar nicht die Tavares? Der Sortenname ist nicht angegeben >:(, die Früchte auf den Bildern sind rund und nicht oval und Citrus floridana trifft auf alle 3 Sorten zu. Das gleiche bei Flora Toscana und einigen anderen, da lasse ich lieber die Finger von.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

minthe » Antwort #36 am:

K hat geschrieben: 14. Apr 2021, 21:10
Super Seite von Agrumi ... schneller Kontakt ... schnelle paypal-Zahlung

Ich bin schwach geworden und habe 2 Pflanzen bestellt/gekauft


Ich auch!!! ;D
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

minthe » Antwort #37 am:

cornishsnow hat geschrieben: 11. Apr 2021, 18:34


Es gibt auch Sorten, die aus Samen Sortenrein keimen.

Wenn ich mich recht entsinne, erkennt man das daran, das aus einem Samen zwei Keimlinge austreiben.


Da wuesste ich ja gerne mehr darueber! Bei mir keimen gerade 2 Samen aus Fruechten meines Limequat-Baeumchens. Einmal ein Keimling, einmal doppelt. Hmmm...

Im Treppenhaus steht bei uns gerade ein vier Jahre alte Mandarinensaemling, den die Kinder der Nachbarn gesaet haben und ich war sehr beeindruckt/neidisch, zu sehen, dass erste Bleutenknospen dran sind. Die Citrusbaeume aus meiner Kindheit bluehen auch nach 30 Jahren nicht.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

partisanengärtner » Antwort #38 am:

Wie ich hier im Forum gelernt habe, sind Citrusgewächse zu einem hohen Prozentsatz zur klonalen Samenbildung fähig.

Das Hauptproblem ist wohl die oft extrem lange Zeit bis die Dinger endlich blühen.
Meine Zitrone hat schon mal geblüht nach mehr als 30 Jahren aber seither weitere 10 Jahre nicht mehr.
In Einzelfällen kann das aber schon mal im zweiten Jahr sein. Mir ist das mal mit einem Pomelo passiert. Leider habe ich ihn darauf auch verloren. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Kübelgarten » Antwort #39 am:

heute kamen per GLS meine 2 Pflanzen von Agrumi. Waren nur mit einer Plastiktüte um den Topf, Abstandshalterstab, im Karton. 1 Blatt war abgefallen und etwas Erde aus den Töpfen, die habe ich gleich wieder reingegeben.

Abgeschickt am Montag. Pflanzen sehen gut aus.
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Roeschen1 » Antwort #40 am:

K hat geschrieben: 21. Apr 2021, 17:31
heute kamen per GLS meine 2 Pflanzen von Agrumi. Waren nur mit einer Plastiktüte um den Topf, Abstandshalterstab, im Karton. 1 Blatt war abgefallen und etwas Erde aus den Töpfen, die habe ich gleich wieder reingegeben.

Abgeschickt am Montag. Pflanzen sehen gut aus.

Magst du sie vorstellen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

Kübelgarten » Antwort #41 am:

Ich fotografiere sie gern, weiß aber nicht wie ich die Bilder mit dem IPAD hier reinbekommen.

Kann sie dir gern per email schicken wenn du möchtest
LG Heike
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: pflaumengroße Zitrone - Sorte?

minthe » Antwort #42 am:

Meine Pflanzen sind heute auch angekommen: Mandarine Rubino & Blutorange-x-Meyer Lemon. Ich habe die jeweils kleinsten Optionen gewaehlt. Sehen gut aus!

Antworten