News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler? (Gelesen 15526 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
sunrise

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

sunrise » Antwort #30 am:

Bambulko hat geschrieben: 23. Apr 2021, 08:09
Kann man Salate bei 2 Grad nachts draußen lassen? Hier soll es noch die ganze nächste Woche nachts so kalt werden.

Salat ist ja eigentlich ein kaltkeimer, ich mache es immer im kalten und lasse sie dann auch im kalten Gewächshaus,
das hat bisher immer geklappt.Und beim wachsen brauchen sie es auch nicht zu warm sonst schiessen sie schnell
ringelnatz
Beiträge: 2380
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

ringelnatz » Antwort #31 am:

Bambulko hat geschrieben: 23. Apr 2021, 08:09
Kann man Salate bei 2 Grad nachts draußen lassen? Hier soll es noch die ganze nächste Woche nachts so kalt werden.

[/quote][quote author=ringelnatz link=topic=68771.msg3666220#msg3666220 date=1618423389]
wenn die sich im Herbst selbst ausgesät haben, dann überstehen die auch Temperaturen unter -10 Grad relativ problemlos (solange sie nicht tagsüber in der Sonne verschmoren. Freund von mir hat solche Salatjungpflanzen, die sind auch durch den strengen Frost im Februar gekommen. Ich selbst habe angezogene Jungpflanzen bis -8 (kälter war es nicht) nie Probleme gehabt. Bei einem anderen Freund sind die angezogenen Jungpflänzchen bei -15 Grad erfroren.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Bambulko » Antwort #32 am:

Irgendwie klappt das noch nicht. Ich habe das Gefühl dass bei meinen Salaten draußen im Beet die Blätter außen genauso schnell verwelken, wie innen neue wachsen. Keine Ahnung woran das liegt.

Und die Salate die ich drinnen vorziehe fallen irgendwann zur Seite.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20467
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

thuja thujon » Antwort #33 am:

Hast du Fotos davon? Welche Erde benutzt du zur Aussaat?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
sunrise

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

sunrise » Antwort #34 am:

Ja ein Bild wäre gut, wie weit lässt du die denn raus stehen?
Du musst sie schon soweit einsetzen bis knapp vor den Blättern, also so das sich das Herz gut entwickeln kann
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Bambulko » Antwort #35 am:

Hier ist ein Beispiel. Hinten links der sieht ganz gut aus. Aber die anderen liegen teils auf der Seite.
Dateianhänge
IMG_20210506_100018.jpg
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Bambulko » Antwort #36 am:

Und draußen die sehen so aus.

Dateianhänge
IMG_20210506_100059.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20467
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

thuja thujon » Antwort #37 am:

Macht nix, das passt so. Die sehen gut aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11346
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Starking007 » Antwort #38 am:

Draussen gut,
innen zu nass?
Gruß Arthur
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Bambulko » Antwort #39 am:

Dann hab ich etwas mehr Geduld.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Anne Rosmarin » Antwort #40 am:

Ja, junger Salat wackelt oft, vor allem drin angezogener. Das wächst sich aus, sieht gut aus
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Bambulko » Antwort #41 am:

So sehen meine vier Bataviasalate jetzt aus. Ab wann könnte man da anfangen ihn als Pflücksalat zu ernten?
Dateianhänge
IMG_20210525_200606.jpg
Conni

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Conni » Antwort #42 am:

Wenn Du möchtest, kannst Du davon schon ernten, die sehen prima aus.
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Bambulko » Antwort #43 am:

Ich habe irgendwo gelesen man sollte Salate nicht ernten wenn sie nass sind. Also denke ich in September ist es soweit :-)
Conni

Re: Salat: Pikierfehler und/oder weitere Fehler?

Conni » Antwort #44 am:

Ups, warum das denn? :o Was sollen Tau oder Regentropfen, die aussen auf dem Salat sind, anrichten? Ich würde ihn ernten, egal ob trocken oder nass, aber bestimmt nicht erst im September. ;)
Antworten