News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2021 (Gelesen 33516 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Ist das schon weit bei Dir HG. Meine fangen vereinzelt an, ich habe die Woche noch altes Laub geschnitten :P. Bei der Orangekönigin habe ich aufgegeben: rundherum Galanthuslaub, bodenbedeckend (nur normale nivalis), darin versteckt der Austrieb von was auch immer oder Sämlinge, nichts zu wollen. Es ist immer schön im Winter, da noch was grünes zu haben, aber der Anblick nach der Frostperiode ist :-X.
Ich habe übrigens brevicornu geteilt ;)
Ich habe übrigens brevicornu geteilt ;)
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
ich habe eines, denke pink ch. an sonniger seite das blüht und gerade das hat das schlechteste laub, jetzt weiß ich warum ihr immer vom laubabschneiden schreibt, sieht furchtbar aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Ist von Jahr zu Jahr anders, je nach Winter.
Bei grandiflorum ist das einfach, die verlieren ihr Laub. Bei denen, die ich für Dich auf den Weg gebracht habe, brauchst Du nichts zu machen ;).
Bei grandiflorum ist das einfach, die verlieren ihr Laub. Bei denen, die ich für Dich auf den Weg gebracht habe, brauchst Du nichts zu machen ;).
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
doch, habe sie getopft ;)
die ist die wüchsigste
die ist die wüchsigste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
Mein verlässlichstes Epimedium-Exemplar :D wächst ganz unbeeindruckt neben einer Schneeglöckchenhorde...
Ist das eventuell das gleiche wie das von Lord Waldemoor gezeigte?
Ist das eventuell das gleiche wie das von Lord Waldemoor gezeigte?
- Dateianhänge
-
- Epimedium_1.jpg (88.27 KiB) 182 mal betrachtet
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2021
Ja Rubrum kommt hin, Danke :D
"Ein Garten ist das Spiegelbild seines Gärtners Seele." (unbekannt)
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re: Epimedium 2021
Oh ist das schön! Kommt sofort auf meine Liste, will ich haben.
Bei gelb bin ich sehr empfindlich, dieses Sulfur gefällt mir ausnehmend gut, ich habe das gewöhnliche gelb, finde ich so naja….....
Bei gelb bin ich sehr empfindlich, dieses Sulfur gefällt mir ausnehmend gut, ich habe das gewöhnliche gelb, finde ich so naja….....
Ich säe für mein Leben gern!
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Dann guck mal nach Spine Tingler, das ist sehr empfehlenswert :)
Sonnige Grüße, Irene
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re: Epimedium 2021
Das gelb ist schon okay, müsste ich allerdings in natura sehen. Aber die Blätter........... eher nicht.
Trotzdem danke schön für den Tipp, sowas weiß ich sehr zu schätzen!
Trotzdem danke schön für den Tipp, sowas weiß ich sehr zu schätzen!
Ich säe für mein Leben gern!
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re: Epimedium 2021
Verrätst du mir bitte, woher du das hast? Auf die Schnelle habe ich nur Anbieter aus England etc. gesehen. In Deutschland ist der erste Anbieter Baumschule – newgarden.
Kennt den jemand? Ich habe davon noch nie gehört.
Kennt den jemand? Ich habe davon noch nie gehört.
Ich säe für mein Leben gern!