News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Welcher Käse? (Gelesen 4117 mal)
Moderator: Nina
- Zuccalmaglio
 - Beiträge: 2831
 - Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
 
Welcher Käse?
hallo Küchenfreaks,meine Tochter wünscht sich so einen Hawai-Toast.Welchen Käse nehme ich dafür?Die jahrzehntelang verborgene Erinnerung an Scheibletten von einer dieser Großfirmen läßt mich ergrausen.Es muss doch was besseres geben. Ich dachte vielleicht Appenzeller. 
    
    
            
        
          Tschöh mit ö
    
        Re:Welcher Käse?
Raclette-Käse .... schmilzt schön (was sehr wichtig ist), schmeckt käftig aber gleichzeitig cremig  
    
    
            
        
          Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse, 
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
    
        Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- 
      Luna
 
Re:Welcher Käse?
Der Appenzeller ist mir zu "rassig", der Emmentaler zieht Fäden darum bevorzuge ich einen mittelreifen Greyerzer, einen eher würzigen Raclettekäse oder einen Bergkäse aus der Region. 
    
    
            
        
              
        Re:Welcher Käse?
hi,pustertaler bergkäse oder greyerzer. was auch lecker ist: pecorino und grana padano gemischt.grußheikehallo Küchenfreaks,meine Tochter wünscht sich so einen Hawai-Toast.Welchen Käse nehme ich dafür?Die jahrzehntelang verborgene Erinnerung an Scheibletten von einer dieser Großfirmen läßt mich ergrausen.Es muss doch was besseres geben. Ich dachte vielleicht Appenzeller.
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
    
        - Zuccalmaglio
 - Beiträge: 2831
 - Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
 
Re:Welcher Käse?
Danke für die schnelle Reaktion.Ich denke, ich werde es einmal mit einem Greyerzer versuchen.Gruß und
    
    
            
        
          Tschöh mit ö
    
        - 
      Viridiflora
 - Beiträge: 4713
 - Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
 
Re:Welcher Käse?
Ich rate auch zu Greyerzer ( oder ganz stilecht "Gruyère" ) , ev. zu Raclette- Käse, wobei ich finde, Letzterer passt besser zu Birnen-und Speck-Toast. Die Industrie-Käse- Scheibletten sind ein Graus  
 ( hoffentlich liest mein Vermieter nicht mit  -  der ist Käsermeister in "dem" Milchverarbeitungsbetrieb der Schweiz...  
 )LGViridiflora
    
    
            
        
              
        - Aella
 - Beiträge: 12012
 - Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
 - Kontaktdaten:
 - 
    
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
 
Re:Welcher Käse?
also ich muß zugeben, gerade zu hawaiitoast oder zu cheeseburger mag ich den scheibletten-käse echt gern.ansonsten kann er mir gestohlen bleiben  
 
    
    
            
        
          Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
    
        - 
      Irisfool
 
Re:Welcher Käse?
Probier doch auch mal jungen Gouda oder jungbelegen Gouda , wenn er nicht so vom Toast herunterlaufen soll 
    
    
            
        
              
        - 
      Gart
 
Re:Welcher Käse?
(Wikipedia zu Toast Hawaii)Die mit starkem Akzent sprechende holländische Werbefigur Frau Antje führte in einem Werbefilm die Zubereitung eines Toast Hawaii vor und warb dabei speziell für niederländischen Edamer.
- SouthernBelle
 - Beiträge: 2828
 - Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
 - Kontaktdaten:
 
Re:Welcher Käse?
In meiner Erinnerung war das immer junger Gouda. Der schmeckt eben mild-sahnig.
    
    
            
        
          Gruesse
    
        - Zuccalmaglio
 - Beiträge: 2831
 - Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
 
Re:Welcher Käse?
Greyerzer hat den Test bestanden. Habe neben der üblichen Ananas auch Toasts mit frischen Champignons gemacht. Lecker.
    
    
            
        
          Tschöh mit ö
    
        - 
      Flocke
 
Re:Welcher Käse?
Apropos Champignons: Toast - Schweinefilet - Champignons - Sauce Bernaise mit Käse überbacken. :)LG Flocke
    
    
            
        
              
        Re:Welcher Käse?
Ich mag Toast Hawaii definitiv nur mit Toastscheibletten, genau wie selbst gemachte Hamburger. Sonst mag ich ihn gar nicht.Grüße Netti
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland