Danke Euch! Jule muss einfach mindestens alles halbe Jahr kommen und dokumentieren, ich bin oft viel zu fotofaul oder hab dann doch eher den Spaten statt der Kamera in der Hand ... :-[
Apropos
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 19:21 Gehölze behutsam freigelegt
Jule, hast Du auch ein Bild von dem Fichtenkrater? Und ruhig auch von dem Schlachtfeld am Sitzplatz, bist hiermit autorisiert ;)
Ein unglaublich schöner, beeindruckender Garten. Und Euer beider Bilder sind berückend schön. Danke, dass Ihr uns zuschauen lasst. Toll, was Du geschafft hast. Der Blumenzwiebel-Exzess hat sich gelohnt. 8)
cydora hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 19:23 Und dass zum hinteren Nachbarn alles frei ist. Also versteht Ihr Euch gut mit denen?!? Das ist gold wert...
Ja, die sind sehr nett. Aber auch weit genug weg, dass es nicht schlimm wäre, wenn nicht. Da unten (also von ihnen aus, von uns ist es oben) sieht man sie eigentlich eher selten, er tuckert hin und wieder mal mit seinem Aufsitzmäher vorbei.
Etwas schwieriger ist das auf der rechten Hausseite, bei der ich beschlossen hab, dass das die "irgendwie exotische Ecke" werden soll. Hier einfach mal auf die Schnelle ein Handyfoto aus dem Fenster. Der Hang hinter den L-Steinen ist nicht mehr unser und die Nachbarn dort beauftragen leider alljährlich ein paar "Gärtner", da alles "schick" zu machen. Dieses Jahr haben sie die große Flügelnuss - die zugegebenermaßen eine ziemliche Kolonie gebildet hatte - roden lassen. Darum hab ich direkt vors Fenster das Daphniphyllum gepflanzt, versetzt rechts dahinter, hinter den Bach und vor die L-Steine sollen Fargesien. Ein Trochodendron, Tetrapanax und Magnolia macrophylla var. ashei stehen auch noch in der Nähe, dann Farne und Gräser und so was dazu, so ungefähr. Es soll einfach ein grüner Dschungel werden.
:-X Das ist das Beste, was Du da machen kannst. Leider dauert es nur, bis alles groß ist und den gerodeten Nachbarhang verdeckt. Aber die Seite hast du ja eh nicht ständig im Blick, oder?
Genau, das ist ein relativ abgeschlossenes Gartenzimmer, weswegen ich auch finde, dass das mit der Exotik da gut geht. Nur aus dem einen Wohnzimmerfenster gucken wir halt drauf - aber meistens in die andere Richtung. Ich hab da ewig dran rumüberlegt, weil das halt auch mit dem Höhenunterschied so kompliziert ist, aber ich denke auch, das ist die beste Lösung und könnte sogar ganz nett werden, irgendwann mal.
Unglaublich,was du da alles in der kurzen Zeit angelegt hast.Da möchte man sich gerne aufhalten und die stimmungsvollen Ecken und Winkel entdecken.Gut,dass Jule uns da mal einen umfassenden Eindruck geboten hat. :D Wunderschöne und einfühlsame Gestaltung.Bin auf weitere Entwicklungen gespannt. ;)
Ein wunderschöner Garten, schön abgestimmt auch zum Haus, von dem ja einige Teile zu sehen waren. Mir haben die Weinbergtulpen ganz besonders gefallen. Auf weitere Fotos bin ich auch gespannt.