News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf der Mauer, auf der Lauer ... (Gelesen 10547 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...

RosaRot » Antwort #30 am:

Sonnenröschen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Antida » Antwort #31 am:

Steinquendel Calamintha ‚Triumphator‘, noch jung, mit Seifenkraut. An anderer Stelle hab ich eines bestimmt schon 15 Jahre. Bienenmagnet.
Dateianhänge
583EF007-339D-4FC1-8755-4C354E6250E0.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Antida » Antwort #32 am:

Weinraute, hier mit Katharina Zeimet
Dateianhänge
EDDADD21-185C-4855-989D-9DFCD110BA23.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16742
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...

AndreasR » Antwort #33 am:

Jegliche Arten von Mauerpfeffer und Hauswurz, da gibt es durchaus auch viele einheimische Arten. Ansonsten neben den genannten z. B. Steinkraut und Heidenelke. Verschiedene Schleifenblumen und Gänsekresse-Arten sind ebenfalls heimisch.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Mata Haari » Antwort #34 am:

Calamintha Triumphator, Sedums (ich bevorzuge Matrona und Herbstfreude),
Gaura, Salvien.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten