News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1861850 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Felcofan » Antwort #7335 am:

ich hab für ein Projekt Hemerocallis gesucht

wurde bei Andrea Köttner fündig,
sie hat eine lustige Mischung an Sorten, zu meiner Begeisterung mehr Landschafts- als US-Rüschchen-Sorten,

gestern kam die Pracht, wurzelnackte großzügige Teile, wahrscheinlich werden die Gärtner motzen wg der riesigen Wurzeln,
effektiv verpackt mit Holzwolle, und alles in einen gigantischen Karton gezirkelt. (und sie hat auch wurzelnackte Iris und Päonien)

Dateianhänge
IMG_1940.JPG
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

planwerk » Antwort #7336 am:

cornishsnow hat geschrieben: 28. Apr 2021, 18:28
...und drei Frauenschuhorchideen von der Cramer Orchideengärtnerei, zwei davon mit Blüten, ebenfalls bestens verpackt und schöne kräftige Pflanzen. Eine meiner liebsten Orchideengärtnereien. :D


Kleine Welt, mit Ihr hab ich die Skilehrerausbildung gemacht. Kleine Welt. Tolle Gärtnerei!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

cornishsnow » Antwort #7337 am:

Ich kenne den Senior noch von früher, als ich noch aktiver bei Ausstellungen der DOG geholfen habe, ist aber schon lange her. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Maria Zauberfee » Antwort #7338 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Beatrice Stolz verschickt Pflanzen?


Sie hat jetzt endlich auch eine Webseite!!
https://staudenkulturen-stolz.de/

LG Maria
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Moosmarin » Antwort #7339 am:

Ich warte noch auf meine Vorbestellung bei Rühlemann's... Langsam werde ich ehrlich gesagt etwas gnatschig. ::) Nicht einmal, weil es so lange dauert, sondern weil so überhaupt keine Info kommt. Ein kleines Statusupdate auf der Webseite wie "Alle Vorbestellungen aus Dezember und Januar sind verschickt, wir beginnen jetzt mit denen vom Februar" oder so ähnlich fänd ich ganz nett. Dann könnte man zumindest einordnen, ob die Pflanzen eher morgen oder eher im Juli kommen.
Umso dankbarer bin ich für das angekündigte Datum von Planwerk! ;D
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #7340 am:

Bei mir kam letzte Woche ein Paket von Rühlemanns, auch recht spät, aber das war ja nicht anders zu erwarten.
Ich hatte ja angesichts des momentanen Bestellwahnsinns damit gerechnet, dass die Pflanzen vielleicht nicht ganz so üppig sind wie sonst, aber nein, sie waren absolut top: groß, kräftig und gesund.

Dateianhänge
P1130266.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Moosmarin » Antwort #7341 am:

Na, das ist doch immerhin etwas! Lieber so, als eine schnelle Lieferung von Pflanzen in Baldur-Qualität. ;D Darf ich fragen, wann du bestellt hattest, Waldmeisterin?
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #7342 am:

musste erst mal nachgucken, das war Anfang März.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #7343 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 29. Apr 2021, 12:08
Bei mir kam letzte Woche ein Paket von Rühlemanns, auch recht spät, aber das war ja nicht anders zu erwarten.


Ich war letztes Jahr auch etwas verärgert, dass es ewig gedauert hatte, bis meine Bestellung endlich komplett unangekündigt ankam (irgendwann im Juni). Da war ich dieses Jahr schon fast verwirrt, dass ich meine Bestellung bei Rühlemanns von Anfang Februar schon Ende März bekommen habe. Vielleicht liegt es auch daran, welche Pflanzen man genau bestellt hat, deren Sortiment ist ja beachtlich und auch (zumindest für mich) der Hauptgrund, dort zu bestellen. Die Kommunikation wäre allerdings ganz gut, zumindest vielleicht eine Erinnerungsmail mit der kurzen Info "wir verschicken nächste Woche Ihre Bestellung" oder so, fände ich gut, vor allem, wenn so viel Zeit zwischen Bestellung und Lieferung liegt. Unter normalen Bedingungen (ohne Corona) wäre man ja eventuell ja auch mal für eine Woche oder so unterwegs und die Pflanzen würden dann in der Postfiliale vertrocknen, wenn es dumm läuft.
MadJohn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

MadJohn » Antwort #7344 am:

Mal ganz allgemein meine Meinung zu länger dauernden Bestellungen.
Die komfortable Benachrichtigung über den Fortschritt der Bestellung erfordert Zeit- und Personaleinsatz. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade in dieser Jahreszeit das Personal mit anderen Aufgaben mehr als beschäftigt ist. Wichtig ist doch, dass die Pflanzen überhaupt erstmal hergestellt werden. Sonst git es wieder lange Gesichter wegen Nichtlieferbarkeit.
Hab ein wenig Nachsehen mit den Gärtnereien.
Uralter Spruch: Geduld und Garten beginnt mit 'G' ;)
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #7345 am:

Das verstehe ich schon auch, aber z.B. eine automatisierte Benachrichtigung, wenigstens, wenn das Paket versand wird, macht wirklich keinen Aufwand, wenn es einmal eingerichtet ist. Es muss ja keine von einem Mitarbeiter erstellte Email sein, der dafür wertvolle Arbeitszeit verbrauchen muss. Es würde allerdings vielen eventuellen Problemen vorbeugen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #7346 am:

heute zwei Pakete. Sarastro Buschwindröschen. Von zwei Sorten blühende Exemplare, von einer Sorte sehr, sehr wenig im Topf. Aber ok.
.
Barnhaven mit ihren Minitöpfen in den Minitreibhäusern. Fast alle blühen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Moosmarin » Antwort #7347 am:

Danke schön, Waldmeisterin! Dann müsste meines theoretisch auch demnächst kommen, das ist schön zu wissen. Und auch, dass die Pflanzen so toll aussehen.

Ich denke auch, dass man bestellungsspezifische Statusupdates nicht mal eben so machen kann. Darauf muss das System ausgelegt sein, und gerade bei einer überlasteten Gärtnerei wäre das Energie in die falsche Ecke investiert. Aber einen einzelnen Satz für alle sichtbar auf die Seite zu schreiben, das sollte man hinkriegen. Es hätte zumindest verhindert, dass ich gnatschig werde. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7348 am:

Nova hat geschrieben: 28. Apr 2021, 21:44
Ich bekam heute ein Paket von Horstmann mit drei geiltriebigen Stengelchen Rittersporn,zum stolzen Preis von insgesamt 42 Euro.
GG. meinte:'Komm da bloß nicht gegen,sonst wars das'.
Bislang war ich immer zufrieden mit Horstmann,aber da hatte ich doch etwas mehr erwartet.
Nun ja,die Pflanzenversender verdienen und verkaufen gerade gut und verlieren wohl langsam die Qualität aus den Augen...

Ich drücke Dir die Daumen, dass das noch was wird... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #7349 am:

gg meldete heute einigermaßen überraschend ein riesiges paket von deaflora, natürlich kam das unangekündigt. bestellt hatte ich im herbst-winter, nach beendigung des versands…

könnten die nicht wirklich wenigstens zum beginn des versands nochmal zucken, ggf. auch nur pauschal an alle kundi im bestand? meine e-mail-adresse haben sie ja von der bestellung. was, wären wir gerade weggefahren (na gut, derzeit vielleicht eher unwahrscheinlich) oder aber wochenlang im krankenhaus oder ganz hinüber (gsd nicht)?! ::) :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten