News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4154150 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17250 am:

Pastiliere lässt sich auf Dauer ohne Probleme bei unter 3 Metern Breite halten. Meine ist nach 6 Jahren an dem Standort max. 1,80 breit und knapp 2 Meter hoch, ohne Eingriffe.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4318
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #17251 am:

Danke, 3m für Pastiliére ist gut, dann passt sie zwischen 2 Bäumchen.
8m Breite für Violette Dauphine. :o Aus der Sorte könnte man wohl einen kompletten Gartenzaun probieren. ;D

Das blöde ist, dass die 3. zu pflanzende Feige der Steckling aus dem Garten einer Freundin ist, Sorte unbekannt, aber Strauch sehr breit. :-\ Die Weinreben dahinter werden bald ein Schattendasein fristen. ::) :-[
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17252 am:

Dalmatie und Doree bleiben auch recht klein, LdA und Negronne werden auch nicht groß.
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #17253 am:

Lady hat geschrieben: 30. Apr 2021, 08:28
Danke, 3m für Pastiliére ist gut, dann passt sie zwischen 2 Bäumchen.


Bis sie den Platz zwischen den Bäumchen auffüllt, vergehen ein paar Jährchen ;)

Ich hab eine Pastilière seit 2017 im Kübel, welche ich dieses Jahr ausgepflanzt habe. Im Kübel hat sie nach 4 Jahren gerade mal 80 cm Höhe und 40 cm Breite erreicht. Ausgepflanzt dürfte es wohl etwas schneller gehen. Anbei ein Foto vom Austrieb.
Dateianhänge
Pastiliere I 2021-04-30.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #17254 am:

Die Pastilière bildet kurze kräftige Triebe, zumindest im Kübel, die zum Saisonende wenige cm lang sind.

@philippus, ist dein Austrieb stärker?
Dateianhänge
Pastiliere II 2021-04-30.jpg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #17255 am:

So sieht der Austrieb meiner RdC aus. Ich hab sie vor kurzem an die Süd-West-Seite an die Hauswand gepflanzt.
Dateianhänge
RdC 2021-04-30.JPG
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17256 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 30. Apr 2021, 09:29
Die Pastilière bildet kurze kräftige Triebe, zumindest im Kübel
[/quote]
Auch im Freiland :)
[quote author=Wurzelpit link=topic=35681.msg3675587#msg3675587 date=1619767746]
@philippus, ist dein Austrieb stärker?

Ja, ich denke schon
Dateianhänge
6BF07018-8D67-4697-9EC7-842A5FA5CEA1_1_201_a.jpeg
Markus_
Beiträge: 199
Registriert: 5. Apr 2021, 19:59

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Markus_ » Antwort #17257 am:

hi,

als stiller Mitleser melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich heiße Markus und komme aus der Wachau bzw. hat mich voriges Jahr wohl das Feigenfieber gepackt... ;D
Ich habe mir vor rund 6 Wochen 8 Sorten vom Feigenhof geholt und diese vor 2 bzw. 4 Wochen ausgepflanzt. (Weitere Sorten sind in Planung)

Abhängig von der Sorte, ließen manche nach der Auspflanzung wahrscheinlich stressbedingt die Blätter hängen und fielen ab, aber es treiben bereits neue aus...
Meine Pastiliere ließ auch alles hängen und hat einen ordentlichen Schub gemacht. Ist das braune normal am Neuaustrieb oder war hierfür die Kälte/Sonne verantwortlich?
Dateianhänge
Pastiliere.jpg
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #17258 am:

Markus_ hat geschrieben: 30. Apr 2021, 11:52
hi,

als stiller Mitleser melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich heiße Markus und komme aus der Wachau bzw. hat mich voriges Jahr wohl das Feigenfieber gepackt... ;D
Ich habe mir vor rund 6 Wochen 8 Sorten vom Feigenhof geholt und diese vor 2 bzw. 4 Wochen ausgepflanzt. (Weitere Sorten sind in Planung)

Abhängig von der Sorte, ließen manche nach der Auspflanzung wahrscheinlich stressbedingt die Blätter hängen und fielen ab, aber es treiben bereits neue aus...
Meine Pastiliere ließ auch alles hängen und hat einen ordentlichen Schub gemacht. Ist das braune normal am Neuaustrieb oder war hierfür die Kälte/Sonne verantwortlich?

Hallo Markus,
das braune sind die Hüllblätter. Das ist ganz normal, dass die abfallen, sobald sich das Blatt entfaltet hat. Die restlichen Blätter sind wahrscheinlich dem Stress (schnell zu viel Sonne und trockene Luft) zum Opfer gefallen und dann abgefallen.
Im ersten Sommer nach dem Auspflanzen würde ich noch bisschen wässern empfehlen. Später dann nicht mehr nötig.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wurzelpit » Antwort #17259 am:

Dauphine Brebas
Dateianhänge
Dauphine 2021-04-30.jpg
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #17260 am:

Habe eine Frage. Meine Negronne rollt die Blätter zusammen. Was könnte das sein?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #17261 am:

Marcel hat geschrieben: 30. Apr 2021, 15:23
Habe eine Frage. Meine Negronne rollt die Blätter zusammen. Was könnte das sein?

Hast du ein Foto?
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17262 am:

Marcel hat geschrieben: 30. Apr 2021, 15:23
Habe eine Frage. Meine Negronne rollt die Blätter zusammen. Was könnte das sein?

Schau mal auf die Rückseite der Blätter, ob dort nicht eine Raupe in einem Gespinst sitzt und knabbert.
Photo wäre hilfreich.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #17263 am:

Negronne und diese Feige ohne Namen blutet aus den Interodien, hab ich noch nie gesehen.
Beide hatten einen leichten Frostschaden an den Blättern, die auch nach dem Frost geblutet haben und dann eingetrocknet sind.
Habt ihr sowas?
Dateianhänge
Dauphine 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #17264 am:

Die Dauphine macht Freude mit ihrem Papageienschnabel.
Dateianhänge
Dauphine 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten